Stellenausschreibung
STELLENAUSSCHEIBUNG ACHTUNG! Bewerbungsfrist 5.02.23! Das Projekt Du hast eine Vision dieses Projekt zu einem starken Motor zu machen? 2023 geht es los! Bitte sende deine Bewerbung bis zum 5.02.2023 an a.koenigschulte@musikszene-bremen.de Ansprechpartnerin Anke
POP Office Bremen geht an den Start!
Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.
Überseefestival 2023
2 Tage | 3 Bühnen | mehr als 20 Acts | 100% Bremen | Eintritt frei. JETZT BEWERBEN! Bereits zum 13. Mal wird vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden. Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen e.V. hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert.
Sichere Zukunft für Bremer Musikszene
Das Alte Zollamt wird zum sicheren Hafen für Musiker Sollte das Projekt scheitern, geht das Objekt laut Vertrag an die Stadt zurück. Angesichts der Nachfrage ist das allerdings höchst unwahrscheinlich: „Wir könnten das gleiche Gebäude ohne Probleme nochmal besetzen“, sagt Stuckenbrok. „Wir hatten in all den Jahren kaum Leerstand. Höchstens stand ein Proberaum mal für ein oder zwei Monate leer. In der Regel sind sie nahtlos übergeben wurde. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten wir über...
Corona Task-Force
Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise. Ein Überblick - kurz erklärt - laufend aktualisiert unter www.musikszene-bremen.de/corona