Hard Attack Vol IV

WEITERLESEN

Hard Attack Vol IV

Am 25.01.2025 geht das HARD ATTACK in der Zollkantine in eine neue Runde. Ein Sturm aus Death und Melodic Death Metal für einen beschaulichen Samstag Abend. Mit dabei die friesischen Downfall, die Hamburger Jungs von Morbitory sowie die Westfalen von Disminded. Die Lokale Szene wird dabei wieder von Neophobic vertreten. Die Türen öffnen sich um 19:00 Uhr19:30 Downfall20:30 Morbitory21:30 Disminded22:30 Neophobic

Les Calcatoggios // Treasure B

WEITERLESEN

Les Calcatoggios // Treasure B

Les Calcatoggios Seit nunmehr 20 Jahren mischen Les Calcatoggios in der Berliner Ska-Szene mit; immer tanzbar – Offbeat gewürzt mit satten Bläsersätzen. Facebook Instagram YouTube Treasure B Saftige Bässe und energiegeladener Flow. Irgendwo zwischen den Wailers, Sublime und Fat Freddy‘s Drop haben die 8 Bremer ihren Sound gefunden. Mit Treasure B bringen sie nun ihre ganz eigene Mischung aus Roots Reggae, Ska und Hip Hop auf den Punkt. Soulige Vocals und feurige Brass Lines garantieren eine Live-Show, die die...

Breaking The Jaw: Clear Sky Nailstorm // Catbreath // Death Atlas

WEITERLESEN

Breaking The Jaw: Clear Sky Nailstorm // Catbreath // Death Atlas

Clear Sky Nailstorm feiern Album-Release und haben illustre Gäste am Start, um mit Euch gemeinsam durch den Tisch zu treten! Clear Sky Nailstorm (Bremen) Auch auf ihrem neuesten Output „Problem Solved) präsentieren Clear Sky Nailstorm wieder wuchtig-wütenden Thrash-Metal, der alte und neue Schule vereint und mit einer Prise verschiedener Metal-Genres vermengt. Nach einem zusätzlichen Schluck aus der Hardcore-Pulle entsteht so ein vielseitiger Bastard, der Fans verschiedenster Genres zu begeistern vermag. Das explosive Soundgewand aus wütendem Gesang, sägenden Riffs, rasanten...

POP Office Bremen geht an den Start!

WEITERLESEN

POP Office Bremen geht an den Start!

Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.

Sichere Zukunft für Bremer Musikszene

WEITERLESEN

Sichere Zukunft für Bremer Musikszene

Das Alte Zollamt wird zum sicheren Hafen für Musiker Sollte das Projekt scheitern, geht das Objekt laut Vertrag an die Stadt zurück. Angesichts der Nachfrage ist das allerdings höchst unwahrscheinlich: „Wir könnten das gleiche Gebäude ohne Probleme nochmal besetzen“, sagt Stuckenbrok. „Wir hatten in all den Jahren kaum Leerstand. Höchstens stand ein Proberaum mal für ein oder zwei Monate leer. In der Regel sind sie nahtlos übergeben wurde. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten wir über...

NEWS

Ãœber uns

Im Jahr 2007 gegründet, um der Bremer Musiklandschaft neue Probaräume zu beschaffen, setzen wir mittlerweile an verschiedenen Stellen Impulse.
Der Verein Musikszene Bremen e.V. ist ein Zusammenschluss aus Musikern und Kulturschaffenden. Wir bieten ein Forum zum kreativen Austausch und arbeiten nicht kommerziell und mit viel ehrenamtlichen Engagement.
Weiterhin fördern wir Bands durch Veranstaltungen, Workshops und einen ständigen Ansprechpartner. Unser Gebäude, das ehemalige Zollamt am Hansator, ist mittlerweile das Zuhause von über 60 Bands geworden.


Zoll
Kantine
Die Zollkantine ist unser Sprachrohr und dient dem Publikmachen unseres Schaffens. Hier finden neben Workshops, Konzerten, Partys und Open Stages auch Vereinssitzungen statt.
Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf der Förderung der Bremer Szene! Bremer Bands haben hier die Möglichkeit unkompliziert und ohne großen Kostenaufwand, in Eigenregie Konzerte zu veranstalten. Getreu unserem Motto:
Eine Stadt ohne Subkultur ist wie ein Sommer ohne Sonne
arbeiten wir daran, dem Musikstandort ein Gesicht zu geben.

Ãœbersee-
festival

Treffpunkt für die Bremer Szene – Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert. In gemütlicher Atmosphäre wird ohne Eintritt auf zwei Open Air Bühnen und in der Zollkantine das Beste aus Bremen und umzu angeboten.
100% Bremen – Der Schwerpunkt lag schon immer auf regionaler Musik, 2017 präsentierte der Verein erstmals ein zu 100% Bremisches Lineup. Auch beim gastronomischen Angebot, setzten wir auf regionale Partner*innen.

Das nächste Überseefestival findet am
30. und 31.08.2024
statt.
Bewerbungsschluss war am 31.03.2024. Bremer Bands sind aufgerufen sich an festival@musikszene-bremen.de zu bewerben.

Infos und das Programm werden unter überseefestival-bremen.de veröffentlicht.

Wir brauchen deine Hilfe!
Wer uns unterstützen oder sponsern möchte, kann sich per Mail an info@musikszene-bremen.de wenden, oder auch gerne direkt etwas spenden:

Aktuelle News siehe auch:
www.facebook.com/ueberseefestival
www.ueberseefestival-bremen.de


Bremer Bands konnten sich bis zum 31. März 2024 bewerben
Das Line-Up 2024 – wird Ende Juni veröffetlicht. Alle Infos HIER Â