Shortbandcontest 2023
Genug vom Gitarren-Solo? BILDET BANDEN! Deine neue Band ist nur 48 Stunden entfernt… …Denn so lange habt ihr Zeit, in einer neu gebildeten Formation ein Set von 15 Minuten zu entwickeln – mit Menschen, mit denen ihr noch nie vorher Musik gemacht habt. Am Samstag, dem 30.12. ab 18 Uhr präsentiert ihr dann vor unserer Jury eure Ergebnisse in der Zollkantine. Die besten Beiträge können sich über einen Auftritt auf dem Überseefestival freuen – doch auch für alle anderen...
Neuer Vorstand gewählt
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 30.04.2023 wurden Andrea Rösler, Anke Königschulte, Manuel Jänig und Ralf Waller als die Vorstände des Musikszene Bremen e.V. gewählt.
POP Office Bremen geht an den Start!
Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.
Sichere Zukunft für Bremer Musikszene
Das Alte Zollamt wird zum sicheren Hafen für Musiker Sollte das Projekt scheitern, geht das Objekt laut Vertrag an die Stadt zurück. Angesichts der Nachfrage ist das allerdings höchst unwahrscheinlich: „Wir könnten das gleiche Gebäude ohne Probleme nochmal besetzen“, sagt Stuckenbrok. „Wir hatten in all den Jahren kaum Leerstand. Höchstens stand ein Proberaum mal für ein oder zwei Monate leer. In der Regel sind sie nahtlos übergeben wurde. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten wir über...
Corona Task-Force
Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise. Ein Überblick - kurz erklärt - laufend aktualisiert unter www.musikszene-bremen.de/corona