Snob Club // Noise Cancelling
Mi., 18.06.2025 20:00 Uhr
SNOB CLUB entstand 1998 als der direkte Nachfolger der Noisecore Band PARTY DIKTATOR (AmRep Rec, / Roadrunner Rec). Das australisch / deutsche Instrumental – Trio verbindet hyperaktive Arrangements durch Körperkrämpfe zu Klangteppichen, was sich dann in einem zweiten Schritt zu überdosierter Energie verdichtet. Das Resultat ist erstaunlicherweise Tanzbar. Gemeinhin beschrieben als „Unfair – Psychedelic – Noise“ Die DIY Band spielte aufgrund der geographischen Herausforderungen in den ersten 20 Jahren nur selten Live. 2018 und 2019 folgten dann Vinyltonträger und Kurztouren. Die letzte LP „UNWUCHT“ erscheint am 14.05.2023 wieder auf dem eigenem Schallplatten – Label: „Kollektive Halluzination“ SNOB CLUB unterstützt weder Streaming noch CDs. SNOB CLUB is NOT on social media, but on Bandcamp. Support: Noise Cancelling / Noise Rock HB Einlass: 19:30 Uhr Eintritt: pay what […]
Pedalboard Stammtisch
Sa., 28.06.2025 15:00 Uhr
Pedalheads, -nerds, -geeks – willkommen! Tauschen, testen und treten – am 28.6. lädt der „Pedalboard Stammtisch Nord“ in die Zollkantine. Ab 15:00 Uhr. Für alle, denen 4 bis X Saiten nicht reichen, um den richtigen Klang aus den Boxen zu bekommen, gibt es hier jede Menge Halb- und Fachwissen. Themenschwerpunkte und Anmeldung hier oder über lars.bremen@gmx.de Seid dabei!
Überseefestival 2025
Fr., 29.08.2025 - Sa., 30.08.2025 Umsonst und Draußen
Bremen feiert seine Musikszene!Das 15. Überseefestival findet am Fr 29. + Sa 30. August 2025 statt. 2 Tage | 3 Bühnen | mehr als 20 Acts | 100% Bremen | Eintritt frei …so kennen und lieben wir das Überseefestival, dass sich seit nun schon 17. Jahren als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert hat. BREMER BANDS MAKE SOME NOISE!Mit dem Motto 100% Bremen präsentieren wir schon seit Jahren ausschließlich Bands aus Bremen oder mit Bremer Bezug. Wir erwarten eure Bewerbung bis 31. März an festival@musikszene-bremen.de Wir suchen freiwillige Helfer:innen und Sponsoren! Wer uns auf dem Festival tatkräftig unterstützten möchte, kann uns via Mail an info@musikszene-bremen.de kontaktieren. Schreib uns wer du bist und was du dir vorstellen kannst. Wer uns beim Festival finanziell […]
Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.
Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise.
Ein Überblick – kurz erklärt – laufend aktualisiert unter
www.musikszene-bremen.de/corona
Erlöse aus dem LAUTER Werder Sampler kommen auch der Musikszene Bremen e.V. zugute
Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald übergab die Spende an die Musikszene Bremen e.V. (Foto: W.DE) Es bleibt laut! Mit den Erlösen aus Werders Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Geburtstag des Klubs werden jetzt nach und nach lauter integrative Projekte unterstützt. Insgesamt 50.000 Euro wurden mit dem CD- und LP-Verkauf sowie dem Konzert eingenommen. Den ersten Teil in Höhe von 20.000 Euro hat Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald an das Musikförderprojekt Con(act)ion der Musikszene Bremen e.V. übergeben.