Überseefestival 2023

Überseefestival 2023

23.-24.06.2023 ab 18 Uhr

NEUES DATUM!!! 23. & 24. Juni 2023 | 2 Tage | 100% Bremen | Eintritt frei.
JETZT BEWERBEN!
Bereits zum 13. Mal wird vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden. Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen e.V. hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert.

POP Office Bremen geht an den Start!

POP Office Bremen geht an den Start!

Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.

Sichere Zukunft für Bremer Musikszene

Sichere Zukunft für Bremer Musikszene

Das Alte Zollamt wird zum sicheren Hafen für Musiker Sollte das Projekt scheitern, geht das Objekt laut Vertrag an die Stadt zurück. Angesichts der Nachfrage ist das allerdings höchst unwahrscheinlich: „Wir könnten das gleiche Gebäude ohne Probleme nochmal besetzen“, sagt Stuckenbrok. „Wir hatten in all den Jahren kaum Leerstand. Höchstens stand ein Proberaum mal für ein oder zwei Monate leer. In der Regel sind sie nahtlos übergeben wurde. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten wir über 40 Bewerbungen für Proberäume.“ Für die Musiker*Innen bietet das Zollamt eine Menge Vorteile. Ohne großen organisatorischen und finanziellen Aufwand können sie Sessions in der Zollkantine auf die Beine stellen, die bis zu 150 Menschen Platz bietet. Hier können sie einfach losspielen, für die Technik ist […]

Corona Task-Force

Corona Task-Force

Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise.
Ein Überblick – kurz erklärt – laufend aktualisiert unter
www.musikszene-bremen.de/corona

120 Jahre LAUTER WERDER

120 Jahre LAUTER WERDER

Erlöse aus dem LAUTER Werder Sampler kommen auch der Musikszene Bremen e.V. zugute

Startschuss Con[act]ion Jugenförderprogramm

Startschuss Con[act]ion Jugenförderprogramm

Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald übergab die Spende an die Musikszene Bremen e.V. (Foto: W.DE) Es bleibt laut! Mit den Erlösen aus Werders Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Geburtstag des Klubs werden jetzt nach und nach lauter integrative Projekte unterstützt. Insgesamt 50.000 Euro wurden mit dem CD- und LP-Verkauf sowie dem Konzert eingenommen. Den ersten Teil in Höhe von 20.000 Euro hat Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald an das Musikförderprojekt Con(act)ion der Musikszene Bremen e.V. übergeben.  

Zollkantine

Zollkantine