Hard Attack Vol IV
Sa., 25.01.2024 19:30 Uhr
Am 25.01.2025 geht das HARD ATTACK in der Zollkantine in eine neue Runde. Ein Sturm aus Death und Melodic Death Metal für einen beschaulichen Samstag Abend. Mit dabei die friesischen Downfall, die Hamburger Jungs von Morbitory sowie die Westfalen von Disminded. Die Lokale Szene wird dabei wieder von Neophobic vertreten. Die Türen öffnen sich um 19:00 Uhr19:30 Downfall20:30 Morbitory21:30 Disminded22:30 Neophobic
Les Calcatoggios // Treasure B
Fr., 31.01.2025 20:00 Uhr
Les Calcatoggios Seit nunmehr 20 Jahren mischen Les Calcatoggios in der Berliner Ska-Szene mit; immer tanzbar – Offbeat gewürzt mit satten Bläsersätzen. Facebook Instagram YouTube Treasure B Saftige Bässe und energiegeladener Flow. Irgendwo zwischen den Wailers, Sublime und Fat Freddy‘s Drop haben die 8 Bremer ihren Sound gefunden. Mit Treasure B bringen sie nun ihre ganz eigene Mischung aus Roots Reggae, Ska und Hip Hop auf den Punkt. Soulige Vocals und feurige Brass Lines garantieren eine Live-Show, die die Menge bewegt. Facebook Instagram Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr
Breaking The Jaw: Clear Sky Nailstorm // Catbreath // Death Atlas
Sa., 01.02.2025 20:00 Uhr
Clear Sky Nailstorm feiern Album-Release und haben illustre Gäste am Start, um mit Euch gemeinsam durch den Tisch zu treten! Clear Sky Nailstorm (Bremen) Auch auf ihrem neuesten Output „Problem Solved) präsentieren Clear Sky Nailstorm wieder wuchtig-wütenden Thrash-Metal, der alte und neue Schule vereint und mit einer Prise verschiedener Metal-Genres vermengt. Nach einem zusätzlichen Schluck aus der Hardcore-Pulle entsteht so ein vielseitiger Bastard, der Fans verschiedenster Genres zu begeistern vermag. Das explosive Soundgewand aus wütendem Gesang, sägenden Riffs, rasanten Soli und einem treibenden Power-Fundament aus Drums und Bass lässt keinen Stein auf dem anderen. Catbreath (Kiel): Slayeresque MaMö-Texte aus der Sicht von Fat Freddy – eine katergewordene Symbiose aus Mahatma Gandhi und einem Serienkiller – treffen auf feinsten Crossover Thrash ala Municipal Waste oder […]
Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.
Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise.
Ein Ãœberblick – kurz erklärt – laufend aktualisiert unter
www.musikszene-bremen.de/corona
Erlöse aus dem LAUTER Werder Sampler kommen auch der Musikszene Bremen e.V. zugute
Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald übergab die Spende an die Musikszene Bremen e.V. (Foto: W.DE) Es bleibt laut! Mit den Erlösen aus Werders Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Geburtstag des Klubs werden jetzt nach und nach lauter integrative Projekte unterstützt. Insgesamt 50.000 Euro wurden mit dem CD- und LP-Verkauf sowie dem Konzert eingenommen. Den ersten Teil in Höhe von 20.000 Euro hat Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald an das Musikförderprojekt Con(act)ion der Musikszene Bremen e.V. übergeben.