PopCamp – Meisterkurs für Populäre Musik
Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ sucht der Deutsche Musikrat Künstlerinnen und Künstler, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen.
„Das PopCamp ist kein Wettbewerb“ – Diese wichtige Unterscheidung betont Projektleiter Michael Teilkemeier vom Deutschen Musikrat immer wieder. Für das High Level Bandcoaching „PopCamp“ kann man sich nicht bewerben. In das PopCamp gelangen Nachwuchstalente, Bands und Einzelmusiker nur auf Empfehlung. Über 150 Experten aus der Musikbranche, den Medien und verschiedenen Organisationen dürfen als Nominatoren Vorschläge machen, aus denen seit 2005 jedes Jahr fünf Teilnehmer für den „PopCamp – Meisterkurs für Populäre Musik“ ermittelt werden.
Die Nominierungsphase für 2020 ist bereits abgeschlossen.
Es haben sich insgesamt über 70 Nominator*innen beteiligt und abzüglich von Mehrfachnominierungen 64 Bands zur Teilnahme am PopCamp 2020 vorgeschlagen, davon die Hälfte mit Frauenanteil. Welche acht Bands/Künstler*innen nun zum Live-Audit erscheinen dürfen, wird die Jury am 28. März entscheiden.
Für Bremen haben wir 2020 die Band Freeda Beast ins Rennen geschickt. Wir drücken die Daumen!
Alle Infos zum Verfahren finden sich auf der Website vom PopCamp
BANDS 2019