Lady Lazarus // Veøta

Lady Lazarus // Veøta

Do., 24.04.2025 20:00 Uhr

We’re here, we’re queer, we’re ready for a beer! Mit ihrem Sound, der ein explosiver Cocktail aus Grunge, Old School Punk und Riot-Grrrl-Gestus ist, kann man Lady Lazarus nicht ignorieren. Sie werden beschrieben als „nie weniger als wild, nie weiter weg als direkt in dein verdammtes Gesicht.“ (Underground Stage). Mit ihren Auftritten, verdrehen Lady Lazarus nicht nur die Köpfe, sie verdrehen auch die Hälse. Support: Veøta Meist deep und manchmal trashig, meist auf deutsch und manchmal englisch. Auf jeden Fall Punk! Geht rein wie sonnengewärmtes dänisches Fußpils im Winter. Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets im VVK für 9 Euro gibt’s bis zum 21.04. hier: https://zollkantine.ticket.io Abendkasse 10 – 20 Euro (pay what you can)

Antifanti // Gmba // Pisstole

Antifanti // Gmba // Pisstole

Sa., 26.04.2025 20:00 Uhr

Antifanti: Geiler Teilzeitpunk aus Bremen Gmba: Schmutzpunktrio aus Köln/Bonn Pisstole: Antipatriarchaler Piss Polit Punk aus Dortmund Einlass 19 Uhr Start: 20 Uhr Eintritt: 5 – 10 Euro (Soli)

Planisphere // Feedy

Planisphere // Feedy

Fr., 02.05.2025 20:00 Uhr

Ein halsbrecherischer Ausflug in die endlosen Weiten der progressiven Gitarrenmusik – Augen schließen, Loslassen, Abheben. Planisphere (Post-Rock / Köln) Planisphere ist eine Instrumental-Rock-Band aus Köln, die ihre Inspiration aus dem Progressive Rock des letzten Jahrhunderts bezieht. Gepaart mit dem Einfluss zeitgenössischer Bands aus den Bereichen Post-Rock, Instrumental- und Math-Rock und dem musikalischen Gespür der einzelnen Mitglieder hat sich der unverwechselbare, vertrackte und manchmal hypnotische Sound der Band entwickelt. Bandcamp YouTube Instagram Feedy (Noisy Jazzcore / Oldenburg) Der Feedy-Sound verbindet den schnellen Wechsel zwischen enormer Lautstärke, harten Riffs und rauem Gesang zu zärtlichen, atmosphärischen Flächen mit warmen Momenten und Piano-Patterns; mit spontanen Cuts und wilden Breaks, gefolgt von großartigen atmosphärischen Strukturen. Damit arbeiten sie ständig an ihrer eigenen, ambivalenten musikalischen Identität. Sie lassen sich von […]

Non Electro but even Psychedelic Dance Shit

Non Electro but even Psychedelic Dance Shit

Sa., 03.05.2025 19:00

19:00 Uhr Einlass 20:00 Uhr Einstimmung mit Phil Tammo (Gitarre, Rahmentrommel, Obertongesang) 20:30 Uhr Trötenfreak-DJ-Konzert: repetitives (Neo-)Kraut vom Vinyl mit improvisierter Live-Trompete 21:45 Uhr Party mit der feinsten nicht elektronischen psychedelischen Tanzmusik Trippige, organische Sounds zum Feiern und in Trance tanzen! Vorverkauf bei Hot Shots Records, Black Plastic oder auf www.troetenfreak.de

Valerian Swing // Telepathy // Honirikum

Valerian Swing // Telepathy // Honirikum

Sa., 10.05.2025 20:00 Uhr

Nach einer längeren Pause und neuem Album kommen VALERIAN SWING aus Italien wieder nach BREMEN. Wer sie schonmal live gesehen hat, weiß was ihn erwarten wird! Mit an Bord sind TELEPATHY aus UK, die ebendfalls eine großartige neue Scheibe veröffentlicht haben. Das Ganze wird dann noch von HONIRIKUM aus der schönen Hansestadt BREMEN unterstützt. Das riecht nach einem unvergesslichen Abend! Einlass 19:30 // Beginn 20:00 Eintritt 15-20€ // VVK unter zollkantine.ticket.io Valerian Swing: Das italienische Trio Valerian Swing kehrt mit Liminal zurück – ihrem bahnbrechenden vierten Album, das Elemente aus Mathe und Post-Rock, zeitgenössischem Jazz, Filmmusik und Grime aufnimmt und vereint. Wie der Beitrag über Badman (Ting) des Grammy-preisgekrönten britischen Grime-Künstlers Flowdan vermuten lässt, wäre es irreführend, Valerian Swing in dieser Phase ihrer Karriere […]

Orsak:Oslo // The Youth Might Always

Orsak:Oslo // The Youth Might Always

Mi., 14.05.2024 20:00

Orsak:Oslo (Nordic Psychedelic Doom / Schweden) Orsak:Oslo spielt eine melancholische Mischung aus Psych, Kraut, Post-Rock und Doom mit sanften, fuzzigen Melodien und einer spürbar nordischen Atmosphäre. Die Band wurde von Christian aus Göteborg, Schweden, und Øyvind aus Oslo, Norwegen, gegründet. Ihr Debütalbum „In Irons“ schlägt seit seiner Veröffentlichung im April 2023 hohe Wellen und erhielt hervorragende Kritiken von The Obelisk, Everything is Noise, Luminous Dash, Echoes and Dust und vielen anderen renommierten Publikationen. Das Album hat sich außerdem in zahlreichen Playlists platziert, darunter auf „Roadburn: Essential Sounds“ des Roadburn Festivals und in Weedians „Best Releases of the Week“. Seitdem rockten sie, angetrieben vom Erfolg ihres Debüts, die Bühnen von Freak Valley, GIDEM (dem internationalen Branchentreff von Border Music), Desertfest London und Desertfest Oslo. Außerdem […]

Baratron Release Show // Mind4ce // Drag You Along

Baratron Release Show // Mind4ce // Drag You Along

Fr., 23.05.2025 19:30 Uhr

Baratron EP Release Show Baratron ist eine fünfköpfige Metalband aus Oldenburg, Deutschland, die eine dynamische Mischung aus Metalcore, Groove Metal, Harmonic Metal und Thrash Metal bietet. Mit ihrem charakteristischen Sound, der von zwei harmonierenden Gitarren bestimmt wird, verwebt die Band komplizierte Melodien mit krachenden Riffs und schafft so eine perfekte Balance zwischen Aggression und Melodie. Der kraftvolle Gesang der Band ist überwiegend clean und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen, aber sie scheuen sich auch nicht davor, während intensiver Breakdowns heftige Screams zu entfesseln, die ihrem Sound Tiefe und rohe Energie verleihen. Baratron sind für ihre energiegeladenen Auftritte und genreübergreifenden Kompositionen bekannt und bringen einen frischen und doch vertrauten Ansatz in den modernen Metal, der Fans im gesamten Spektrum des Metals anspricht. Bandcamp Instagram YouTube Mind4ce: […]

Überseefestival 2025

Überseefestival 2025

Fr., 29.08.2025 - Sa., 30.08.2025 Umsonst und Draußen

Bremen feiert seine Musikszene!Das 15. Überseefestival findet am Fr 29. + Sa 30. August 2025 statt. 2 Tage | 3 Bühnen | mehr als 20 Acts | 100% Bremen | Eintritt frei …so kennen und lieben wir das Überseefestival, dass sich seit nun schon 17. Jahren als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert hat. BREMER BANDS MAKE SOME NOISE!Mit dem Motto 100% Bremen präsentieren wir schon seit Jahren ausschließlich Bands aus Bremen oder mit Bremer Bezug. Wir erwarten eure Bewerbung bis 31. März an festival@musikszene-bremen.de Wir suchen freiwillige Helfer:innen und Sponsoren! Wer uns auf dem Festival tatkräftig unterstützten möchte, kann uns via Mail an info@musikszene-bremen.de kontaktieren. Schreib uns wer du bist und was du dir vorstellen kannst. Wer uns beim Festival finanziell […]