Sabaku Riot // Shelter From The Sun // Authari
Sa., 03.10.2025 20:00 Uhr
Sabaku Riot (Alternative Metal / HB) Sabaku Riot wurde im Juli 2024 in Bremen gegründet und setzt sich in seinen Texten mit aktuellen, gesellschaftskritischen Themen auseinander und schreit diese, begleitet mit harten Gitarrenriffs, experimentellen Basslines und explosivem Schlagzeug, in die Welt hinaus. Mit sehr unterschiedlichen Musikgeschmäckern, kommen sie doch zusammen und tun das, was sie bewegt. Nämlich geile Musik! Spotify Shelter From The Sun (Stoner Grunge / HB) Arsch tretende Klänge massieren die Eingeweide. Blues trieft aus allen Rillen. Hier und da singt eine Krähe seine Melodie. Alles kann, nichts muss. Wichtig ist was gefällt. Eine Reise in eine kompromisslose Phantasiewelt mit treibenden Bässen, tighten Drums, drückenden Gitarren, sphärischen Harmonien und cleanem Gesang. Bandcamp Authari (Prog-Post-Rock / H) Atmosphärische Parts, druckvolle Riffs […]
Tag der offenen Proberäume
Sa., 04.10.2025 17:00 Uhr
Tag der Offenen Proberäume 4. Oktober ab 17 Uhr Jamsessions, Flohmarkt, Party und Konzerte mit: In Die Fabrik / Yagdish / Orcah / THE STD / Umsonst* / Hannes & Acki / hond / Elysium Express / Too Red Boys / Dr. Orgel / Suud Eintritt frei!
scheitern.dreitausend // Turbo! // Missratene Töchter
Do., 16.10.2025 20:00 Uhr
scheitern.dreitausend (Indie Rock / HB) scheitern.dreitausend sind eine Indie-Rockband aus der ‚Bremer Schule‘, wie die ersten anfangen zu sagen. Sie machen Laut-Leise Rockmusik über das Älterwerden und das Traurigsein darüber, über das Zuhause festhängen und das Traurigsein darüber und übers Nicht-dazugehören und das Traurigsein darüber. Die schrammelige Diskursgitarre ist immer noch genauso notwendig, wie sie es seit den 90ern war. Man will überall mitsingen, man will so große Gefühle haben, man will sich von Verzerrern die Birne föhnen lassen, und dann quietscht dir ein Feedback in den Ohrkanal und mit einem Mal ist es draußen so laut, wie es sich drinnen anfühlt. Bandcamp TURBO! (Anarcho Pop / HB) Liebe, Rotz und Peinlichkeiten, dilettantisch verwurstet irgendwo zwischen lindgrenischem Bachblütenmetal und santaklaustrophobischen Anarchopop! Homepage Missratene Töchter […]
Angelika Express // Wirr
Fr., 17.10.2025 20:00 Uhr
Luud Konzerte präsentiert: Angelika Express (Indie Punk / Köln) melodieverliebter Indie-Punk, bissiger Diskurspop und punchlinesichere Bühnenabende mit Herz und Haltung. Über 2 Dekaden rotiert das Projekt um Sänger, Gitarrist und Maler Robert Drakogiannakis im Zentrum des deutschsprachigen Untergrunds. Aktuell mit besonders explosiver Besetzung: Bassistin Annick bringt zum aggressiven Druck noch markante Harmony-Vocals ins Spiel, während Trommelmonster Tscherno alles Festgeschraubte niederbügelt. Oktober 2025 erscheint das elfte Album VERZERRER: ein lautes, scharf gezeichnetes Werk über herbe Gefühle, Filterblasen und verzerrte Wahrnehmung – verpackt in hymnischen Krach, Gitarrenwände und einen gemalten Willy Brandt auf dem Cover. Live ist das Ganze ein hochdosiertes Trio mit Haltung, Witz und Energie – irgendwo zwischen Hamburger Schule, 77er-Attitüde und kaputtem Popsong. Bandcamp Wirr (Indie Rock / HB) Das Duo feiert Live […]
Dead Bob // Terra Flop
Sa., 18.10.2025 20:00 Uhr
Dead Bob (Punk Rock / Canada) Dead Bob ist das Solo-Projekt von John Wright, dem langjährigen Schlagzeuger der legendären, aber mittlerweile pensionierten Punkrockband »No Means No«. »Life Like« – eigentlich eine NMN-Coverversion – ist der Titelsong des ersten Albums von 2024, welches von John auf Wrong Records veröffentlicht hat. Das Album wurde in der Wildnis von British Columbia aufgenommen und produziert. Das Material umfasst Musik aus mehreren Jahrzehnten, in den Archiven gibt es noch viel mehr und eine weiteres Album ist in Arbeit. Und jetzt gibt es noch eine aktuelle Single zur Tour mit »No Fun« und »Five Sacks of Phones« auf dem polnischen »Antena Skryzu«-Label. So sieht das aus! Obwohl alles hauptsächlich von John Wright geschrieben und gespielt wurde, hat er die Hilfe […]
100 JAHRE KRACHWALZE
Fr., 24.10.2025 20:00 Uhr
Krachwalze (Progressive Gameboy Grind / HB) Krachwalze machen seit 10 Jahren Musik mit den drei großen Gs: Gameboy, Gitarre, Geschrei. Ein Anlass, auf eine ereignisreiche, aber kommerziell ziemlich erfolglose Karriere zurück zu blicken! Musikalisch sind Krachwalze so schwer zu fassen wie ein verpasster Einsatz in einem ihrer Songs. Der Gameboy, den sie zum Generieren von Sounds benutzen, ist es nämlich ziemlich egal. Der zieht einfach durch und spielt weiter. Krachwalze selber haben immer wieder versucht, sich selber Label zu geben wie „Progressive Gameboy Grind“ oder „Gameboy Deathmetal Punk“. Als wenn es nötig wäre, die Einzigartigkeit dieser Formation hervorzuheben. Der Entstehungsprozess der Songs ist inzwischen eingespielt. Hans (voc) kommt mit einem völlig wirren Text ohne Versmaß, aber dafür mit verschrobenem Binnenreim um die Ecke und […]
UMSONST* // ULTRAVIOLETT // THE UPTURN BOYS
Sa., 25.10.2025 20:00 Uhr
Umsonst* (Senf Punk / HB) Mit ihrem „Senfpunk“ bewegen sich Umsonst.* zwischen Punk, Rock und Spaß, was bei einer gemeinsamen Vorliebe für Bands wie die ärzte oder The Offspring auch nicht von ungefähr kommt. Homepage Ultraviolett (Dark Rock / Nordenham) Ultraviolett bringt etwas auf die Bühne, das es so nicht oft gibt: Eine interdisziplinäre Show zu den sieben Todsünden – Mehr als nur ein Konzert. Homepage The Upturn Boys (Garage Punk / HB) Sie stehen für DIY-Punkrock direkt aus der Garage, mit ehrlichen Texten aus dem Alltag, die von Dingen und Situationen handeln, die sie bewegen. Instagram Einlass: 19:00 Uhr Eintritt: VVK + AK 10 Euro Tickets: https://zollkantine.ticket.io/
Halloween Nightmare
Fr., 31.10.2025 20:00 Uhr
Jamey Rottencorpse and thr Rising Dead Die Horrorpunk Legenden aus Bemen stehen seid 2010 für kompromisslosen Horrorpunk. Instagram The Crimson Ghosts (Horror Punk) The Crimson Ghosts stehen seit Jahren für energiegeladenen Sound, düstere Ästhetik und eine kompromisslose Bühnenpräsenz. Bandcamp We’rewolf (Horrorpunk) Ihre Musik vereint düstere Themen mit treibenden Melodien und hinterlässt bleibenden Eindruck. YouTube Einlass: 19:00 Uhr Eintritt: VVK 20 Euro Tickets: https://zollkantine.ticket.io/
Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.
Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise.
Ein Überblick – kurz erklärt – laufend aktualisiert unter
www.musikszene-bremen.de/corona
Erlöse aus dem LAUTER Werder Sampler kommen auch der Musikszene Bremen e.V. zugute
Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald übergab die Spende an die Musikszene Bremen e.V. (Foto: W.DE) Es bleibt laut! Mit den Erlösen aus Werders Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Geburtstag des Klubs werden jetzt nach und nach lauter integrative Projekte unterstützt. Insgesamt 50.000 Euro wurden mit dem CD- und LP-Verkauf sowie dem Konzert eingenommen. Den ersten Teil in Höhe von 20.000 Euro hat Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald an das Musikförderprojekt Con(act)ion der Musikszene Bremen e.V. übergeben.