Das Alte Zollamt wird zum sicheren Hafen für Musiker Sollte das Projekt scheitern, geht das Objekt laut Vertrag an die Stadt zurück. Angesichts der Nachfrage ist das allerdings höchst unwahrscheinlich: „Wir könnten das gleiche Gebäude ohne Probleme nochmal besetzen“, sagt Stuckenbrok. „Wir hatten in all den Jahren kaum Leerstand. Höchstens stand ein Proberaum mal für ein oder zwei Monate leer. In der Regel sind sie nahtlos übergeben wurde. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten wir über 40 Bewerbungen für Proberäume.“ Für die Musiker*Innen bietet das Zollamt eine Menge Vorteile. Ohne großen organisatorischen und finanziellen Aufwand können sie Sessions in der Zollkantine auf die Beine stellen, die bis zu 150 Menschen Platz bietet. Hier können sie einfach losspielen, für die Technik ist […]