Spiel Fußball, mach kein Krieg

Spiel Fußball, mach kein Krieg

Fr, 08.12.2023 19:00 Uhr

Konzert mit EWV, Bruder Bender, Mos Eisleys Space Port & Prinz Chucky and his Spacecake Orchestra Aftershow mit Bina Colada & PK Burgsmüller Die Sommerliga der Saison der Wilden Liga ist vorbei und der Pokalwettbewerb ist ausgespielt. Zwei verschiedene Teams haben jeweils einen Titel geholt. Aber das ist eigentlich auch schon nebensächlich. Viel wichtiger als jeder Titel ist doch das Zusammenkommen am Tresen. Oder nicht? Aus diesem Grund wollen wir uns am 08.12 in der Alten Zollkantine verabreden und einige Musiker:innen aus der wilden Liga lauschen. Zum einen gibt es da EWV und Bruder Bender aus dem Umfeld des FC Ballern, die jeweils einige Lieder zum besten geben werden. Zum anderen hat Prinz Chucky einst auf einem niederländischen Sportplatz sein Spacecake Orchestra gefunden, welches […]

Surfin‘ H.B.: Braindead Dogs // Lazar

Surfin‘ H.B.: Braindead Dogs // Lazar

Sa, 16.12.23 19:00 Uhr

Ein Blick auf die Grabbeltische Deutschlands lässt keine Zweifel offen: Bald ist es wieder so weit! Doch was leuchtet dort neongrell zwischen Spekulatius und Lebkuchen…? Get ready for Surfin’ H.B.! Markiert euch den 16. Dezember sonnengelb im Kalender, tauscht Schneeregen gegen Wellenrauschen und zertanzt mit uns den Dezember Blues! BRAINDEAD DOGS Die Bielefelder Braindead Dogs sind seit jeher ein echter Geheimtipp der Ostwestfälischen Musiklandschaft. Und das obwohl sie schon seit über 15 Jahren ohne Netz und doppelten Boden den Surfsound der 60er Jahre in die Gegenwart katapultieren. Kein Wunder, besetzen Sie in der sowieso schon überschaubaren deutschen Surfmusiklandschaft ihre ganz eigene Nische. Dennoch sind ihre einzigartigen Instrumental-Surf-Comedy-Liveshows immer einen Besuch wert, denn selbst die 4 Musiker wissen vor dem Gang auf die Bühne nicht, […]

Merry Fucking Christmas Inferno

Merry Fucking Christmas Inferno

Fr, 22.12.2023 19:00 Uhr

Nuking Moose lädt zum Weihnachts Inferno. Zwei metallische Mahlzeiten werden kredenzt. 1. Hauptgang: Nuking Moose, Melodic Death Metal aus Bremen. 2. Hauptgang: Machine Feeder, Modern Metal aus Bremen. Kompott: Metal aus der Dose mit Punsch und Gebäck. Am 22. Dezember kommt das Inferno in die Zollkantine Bremen. Karten sind rar, deshalb lieber schnell hier im VVK vorbestellen! Wir freuen uns auf ein besinnliches, Metallisches und lautes Weihnachts Inferno mit euch zusammen!

Shortbandcontest 2023

Shortbandcontest 2023

18:00 Uhr

Genug vom Gitarren-Solo? BILDET BANDEN! Deine neue Band ist nur 48 Stunden entfernt… …Denn so lange habt ihr Zeit, in einer neu gebildeten Formation ein Set von 15 Minuten zu entwickeln – mit Menschen, mit denen ihr noch nie vorher Musik gemacht habt. Am Samstag, dem 30.12. ab 18 Uhr präsentiert ihr dann vor unserer Jury eure Ergebnisse in der Zollkantine. Die besten Beiträge können sich über einen Auftritt auf dem Überseefestival freuen – doch auch für alle anderen locken Gewinne. BANDFINDUNG BEIM SPEEDBANDING Bei der Eröffnung, dem „Speedbanding“ am Donnerstag (28.12. um 18:00 Uhr, Zollkantine) könnt ihr euch vor Ort kennenlernen und Banden bilden. An farbigen Karten zum umhängen erkennt ihr dann, wer was spielen will. Unser einfühlsamer Moderator steht euch zur Seite […]

100blumen // Waran

100blumen // Waran

Fr, 12.01.2024 20:00 Uhr

100blumen: Mit der Kraft einer Feststoffrakete ballert sich das Punk-Quartett aus Düsseldorf in die Gehirnwindungen und vor allem in die Herzen der Punks. 100blumen verschmelzen Elemente aus Post – und Crustpunk mit Elektro und Drum’N’Bass und geben da noch eine Prise Industrial und Noise Rock rein. Dieser musikalische Meltingpot ist kaum mit anderen Bands zu vergleichen und macht sie deshalb schon einzigartig. Was dabei heraus kommt ist eine derbe und äußerst druckvolle Punk-Karnivore, die unbarmherzig akustische und elektronische Sound-Attacken austeilt und bei ihren schweißtreibenden Shows ein immer größer werdendes, szeneübergreifendes Publikum überzeugt. Prädikat: dreckig, gemein und massiv! Facebook Homepage WARAN: Seit 2016 vereinen WARAN Einflüsse aus Hardcore, Alternative und Punk mit sozialkritischer deutscher Lyrik. Die vier Bremer setzen dabei auf Energie, Präzision und einen […]

Record Release Party: Nicht // Support tba

Record Release Party: Nicht // Support tba

Sa, 27.01.2023 19:00 Uhr

Nicht – Das ist Melodic Black Metal aus Bremen, reinhören kannst du hier Wir sind stolz euch Ende Januar endlich unsere erste EP zu präsentieren! Diese Veröffentlichung wollen wir mit euch und drei befreundeten Bands feiern. Weitere Infos und welche Bands uns unterstützen werden, geben wir nach und nach bekannt. Einlass 19 Uhr Beginn 19:30 Uhr

Neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand gewählt

Veröffentlicht am 10.06.2023

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 30.04.2023 wurden Andrea Rösler, Anke Königschulte, Manuel Jänig und Ralf Waller als die Vorstände des Musikszene Bremen e.V. gewählt.

Nuking Moose Record Release

Nuking Moose Record Release

Sa, 29.07.2023 19:00 Uhr

  Nuking Moose präsentieren ihr neues Album Ritual! Unterstützung bekommen sie von den Bremern von Skyshaper und World of Sickness aus Hamburg. EInlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Tickets nur AK: 12€.

Spectral Wound

Spectral Wound

01.07.2023 20:30 Uhr

Spectral Wound wurde 2014 in Montreal, Québec, als Reaktor der Selbstverleugnung und existenziellen Angst gegründet und vereinte die rohe Wut des traditionellen Black Metal mit der melodischen Sensibilität des finnischen und québecischen Black Metal. Ihre Songs sind wütend, unverfälscht und ungeschminkt. Befreit von oberflächlicher Naturverehrung, Machtphantasien oder dem greifbaren Spiritualismus der Transzendenz, bleibt nur der Schrecken des Fleisches und das Brüllen der wirbelnden Leere. Durst, Dekadenz, Grauen. Against bios, against life. https://spectralwound.bandcamp.com/album/a-diabolic-thirst   GVLA sind Filious (Gitarre, Gesang) und Hellzabet (Schlagzeug), gegründet 2019. GVLA (Latein) ist der übermäßige Genuss und Überkonsum von allem. Eine der sieben Todsünden. Das Duo spielt kompromisslos düsteren Black Metal. https://gvla.bandcamp.com/ Tickets unter https://tortugabooking.ticket.io/e68fy3na Einlass 20:00 Beginn 20:30 VVK: 16€ https://tortuga-booking.de AK: 20€

Death Metal in der Zollkantine

Death Metal in der Zollkantine

17.06.2023 19:00 Uhr

2019 gegründet, frönen Final Plague dem brettharten Deathmetal, allerdings vorzugsweise skandinavischer Prägung. Genauer gesagt sind die fünf Nordlichter große Fans der alten frühneunziger schwedischen Schule. Und so dienten Legenden wie Grave, Dismember und streckenweise auch Entombed unüberhörbar als Inspirationsquelle für die fünf Bleigießer. Am heutigen Abend gibt es ihre Erstlings-EP „Blood“ zu begießen. Terrible Sickness wurden im Herbst 2010 in Hannover von dem Liebenauer Peter und dem Amerikaner Kevin gegründet. Ihre früheren Songs erinnern musikalisch immer wieder an Devourments seliges „Molesting the Decapitated“, was zum einen an dem fantastisch getroffenen und drückenden Groove der Songs liegt, andererseits an den knüppeligen Ausbrüchen in schnellere Gefilde. Zehn Jahre später werden in den neueren Songs dann auch schicke Old-School-Thrash-Attacken ausgepackt und jederzeit mit griffigen Riffs à la Defleshed unterlegt. […]

Club of Heroines*

Club of Heroines*

15.06.2023 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Ziel der Netzwerk-Veranstaltung ist es, erfahrene Musikfrauen* aus den unterschiedlichsten Bereichen des Business, mit ihrem Werdegang vorzustellen. Damit agieren die Speakerinnen* als inspirierende Vorbilder, als Motivatorinnen*, als Mutmacherinnen*, mit Erfahrungen und Know-How im Gepäck für Andere, die vielleicht noch nicht an diesem Punkt im Leben angekommen sind.
Unter dem Titel „Perspektivwechsel“ sind im Juni die Hamburger Rapperin FINNA, Musikerin und Managerin Lilou aus Köln zu Gast. Außerdem sprechen auch die Lokalen Heldinnen Sema Mutlu, Sängerin und Komponistin, und Katrin Windhäuser Kulturmanagerin aus Bremen über ihre Erfahrungen im Musikbusiness.
Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist wilkommen.

Überseefestival 2023

Überseefestival 2023

23.-24.06.2023 ab 18 Uhr

NEUES DATUM!!! 23. & 24. Juni 2023 | 2 Tage | 100% Bremen | Eintritt frei.
JETZT BEWERBEN!
Bereits zum 13. Mal wird vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden. Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen e.V. hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert.

POP Office Bremen geht an den Start!

POP Office Bremen geht an den Start!

Das Pop Office Bremen unterstützt aktiv die popkulturelle Musikszene des Landes Bremen als treibende Kraft seiner kulturellen Identität. In diesem Sinne agiert es als Förderinstitution, zentrale Anlauf- und Beratungsstelle sowie Vermittlerin zwischen Kultur und Politik für Musiker:innen, DJs und Musikschaffende. Die Unterstützung von Musiker:innen. DJs und Musikprojekten erfolgt durch verschiedenFörderprogramme.

Club of Heroines*

Club of Heroines*

30.11.2022 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Lernt andere Musikfrauen* kennen, sammelt Tipps und Tricks, knüpft neue professionelle Kontakte, holt euch ein Feierabendgetränk an der Bar und stoßt mit uns und unser stetig wachsendes Bremer Musikfrauen*-Netzwerk an.

Shortbandcontest 2022

Shortbandcontest 2022

28. - 30.12.2022 | 18:00 Uhr | Zollkantine Shortbandcontest - bildet Banden!

Bildet Banden! 48h Contest für Bandneugründungen! 28.-30.12.2022 – Zollkantine Bremen. Nimm am „Speedbanding“ teil und entwickel ein 15 minütiges Set mit Menschen, mit denen du noch nie vorher Musik gemacht hast. Ein Projekt der Musikszene Bremen zur Stärkung der Bremer Bandszene, für mehr Innovationen und Vielfalt in der Bremer Musikszene.

Workshop für Flinta*: Grundlagen der Tontechnik mit Josi

Workshop für Flinta*: Grundlagen der Tontechnik mit Josi

04. Dezember 2022 12-17 Uhr - WORKSHOP Grundlagen der Tontechnik

Ob du Musikerin* bist oder als Technikerin* Live-Konzerte betreuen möchtest, dieser Workshop vermittelt dir Sicherheit im Umgang mit den vielen technischen Gerätschaften und gibt dir Raum für alle deine Fragen rund um den guten Live-Sound. Dabei geht es um Mikrofone, Kabel, DI-Boxen, Monitore, PA-Anlagen, Mischpulte, EQ und vieles mehr, was du auf den Herzen hast. Wir möchten in diesem Workshop zusammen einen eigenen Bühnenaufbau planen und praktisch umsetzen. Dabei hast du nicht nur die Gelegenheit die Geräte und das zu Ihrer Bedienung notwendige Grundwissen zu sammeln, sondern eigene praktische Erfahrungen beim Umgang mit der Technik zu sammeln.Bei Interesse bringe gerne dein eigenes Instrument/dein eigenes Equipment mit zum Workshop, dann können wir dieses für den Bühnenaufbau einplanen. Dieser Workshop richtet sich an Personen ab 16 […]

Überseefestival 2022

Überseefestival 2022

26.-27.08.2022

Bereits zum 12. Mal wird im Spätsommer vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden 2 Tage | 3 Bühnen | mehr als 20 Acts | 100% Bremen | Eintritt frei …so kennen und lieben wir das Überseefestival, dass sich seit nun schon 15. Jahren als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert hat. So erfolgreich und schön die „Extended Corona-Editionen“ in 2020 und 21 auch waren – wir möchten back to the roots. Sicher ist, dass nichts sicher ist, also nagelt uns bitte auf nichts fest, aber wir legen jetzt los mit den Planungen und hoffen, dass wir es mit Förderern, Sponsoren und ehrenamtlicher Hilfe hinbekommen, das #ÜFEST wieder eintrittsfrei für alle Musikliebhaber:innen zugänglich zu machen. 2 Open Air Bühnen und die Zollkantine sollen von neuen […]

WD*42 Festival

WD*42 Festival

16. + 17.07.2021 / 17:00

Live und Open-Air im Sommerhaven ***AUSVERKAUFT!*** Freitag 16. und Samstag 17.07.2021 Beginn 17:00 Einlass Freitag 16:30 / Samstag 16:00 mit Shirley Holmes, Laturb, Zwei Haushalte, Lucy Chapman, DJ See It Die Uschis, Esva Katalok, Kristin Shey, Lady Oelectric, Molly Punch Als einen ersten hörbaren und sichtbaren Auftakt des Projekts veranstaltet der Verein am 16. und 17. Juli das WD*42 Festival auf der Open-Air Fläche der Musikszene Bremen, dem Sommerhaven. Dabei setzen wir auf die Power von Musikfrauen*, die in den eher männlich dominierten Bereichen auf der Bühne, im technischen Hintergrund oder in der Organisation auftreten. TERMINE 16. Juli WD*42 Festival Kick-Off, im Sommerhaven, DJ Workshop mit Lady Oelectric (nur mit Anmeldung) mit Esva Katalok, Lady Oelectric, Die Uschis, Kristin Shey, Molly Punch, 17. Juli […]

WD*42 Festival

WD*42 Festival

20.08.2022 | 16:00 | Open Air | Queenwho, Mariybu, Tigrrez Punch, Gute Katze Böse Katze, Tanno, Finkbass & more

Open Air Festival Altes Zollamt, Hansator 1, 28217 Bremen Samstag 20.08.2022 Beginn 16:00 Eintritt frei Facebook event   u.a. mit Queenwho, Mariybu, Tigrrez Punch, Gute Katze Böse Katze, Tanno, Finkbass & mehr Bühne frei für das zweite WD*42 Festival! Am 20.08. wird es laut vor dem Haus der Musikszene Bremen am Hansator. Über acht Künstler*Innen und Bands spielen an diesem Tag Open Air oder Indoor. Dabei dominiert eine klare Forderung: die Repräsentation von Flinta* auf allen Ebenen der Musikwirtschaft. Das heiß Signale setzen und in eigener Hand einen Gegenentwurf zu den klassisch männlich dominierten Open Airs schreiben. Ein Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit. Eindrücke vom WD*42 Festival 2022 – Fotos (c) Finigan Willem / finigan-willem.com MARIYBU Macker kriegen Schiss, wenn die Hamburger Rapperin Mariybu das […]

Club of Heroines*

Club of Heroines*

13.04.2022 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Die Networking-Reihe Club of Heroines* (Club der Heldinnen*) bietet einen Ort für Austausch, aktives Netzwerken sowie für Weiterbildung, Präsentation und Qualifikation, um die Stärkung und Präsenz der Frauen* / FLINTA+ in der Musik- & Kulturbranche zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist willkommen! Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Die Plätze sind limitiert auf 40 Teilnehmer*innen. Ort: Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen Anmeldung unter musichbwomen@musikszene-bremen.de Bei der ersten Bremer Ausgabe widmen uns dem Thema: Selbständig in der Musikbranche. Wir stellen vier Akteurinnen aus dem Musikbusiness vor und bieten euch die Möglichkeit mit ihnen in Austausch zu treten. Wir freuen uns als Speakerinnen auf: Vanessa Cutraro (Bookerin, Tourmanagerin aus Berlin) Marcia Bittencourt (Sängerin aus Bremen) Jolanta Stebel (Musikredakteurin bei Bremen NEXT) […]

Krissy Matthews & Friends

Krissy Matthews & Friends

Mittwoch, 11.08.2021 Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe

Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe / A benefit concert for the flood victims. Krissy Matthews & Band: Felix Dehmel (dr), Arne Horstmann (b)Special Guests: Stoppok, Big Daddy Wilson, Gert Lange (Hamburg Blues Band), Clem Clempson (Colosseum/Humble Pie), Rob Tognoni, Vanja Sky und Kai Strauss Mittwoch 11.08.2021 / Einlass: 18:30 / Showtime: 19:30Sommerhaven Open Air, Hansator 1, 28217 Bremen Es gibt Tickets an der Abendkasse! Ab 30€ pay as much as you want! >>>  zu den ONLINE-TICKETS / BUY TICKETS NOW *** ENGLISH VERSION SEE BELOW *** Der britisch-norwegische Gitarrist Krissy Matthews hat einige seiner Freunde zusammengetrommelt, um eine Rock’n’Roll-Benefizshow für die Opfer der jüngsten Flutkatastrophe in Süddeutschland auf die Beine zu stellen. Die Live-Open-Air-Show mit einigen der besten Musiker Deutschlands dient allein dem […]

Sichere Zukunft für Bremer Musikszene

Sichere Zukunft für Bremer Musikszene

Das Alte Zollamt wird zum sicheren Hafen für Musiker Sollte das Projekt scheitern, geht das Objekt laut Vertrag an die Stadt zurück. Angesichts der Nachfrage ist das allerdings höchst unwahrscheinlich: „Wir könnten das gleiche Gebäude ohne Probleme nochmal besetzen“, sagt Stuckenbrok. „Wir hatten in all den Jahren kaum Leerstand. Höchstens stand ein Proberaum mal für ein oder zwei Monate leer. In der Regel sind sie nahtlos übergeben wurde. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten wir über 40 Bewerbungen für Proberäume.“ Für die Musiker*Innen bietet das Zollamt eine Menge Vorteile. Ohne großen organisatorischen und finanziellen Aufwand können sie Sessions in der Zollkantine auf die Beine stellen, die bis zu 150 Menschen Platz bietet. Hier können sie einfach losspielen, für die Technik ist […]

Überseefestival 2021

Überseefestival 2021

18.-29.08.2021 / 18:00

Bereits zum 11. Mal wird im Spätsommer vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert. Der Schwerpunkt liegt auf regionaler Musik. Auch in diesem Jahr präsentieren wir wieder ein 100% Bremisches Lineup. Normalerweise wird beim Überseefestival ohne Eintritt auf zwei Open Air Bühnen und in der Zollkantine das Beste aus Bremen und umzu angeboten – sowohl musikalisch, kulturell als auch gastronomisch. Mit viel ehrenamtlichem Engagement haben wir letztes Jahr für drei Wochen ein Corona-konformes Konzertgelände konzipiert. Statt nur über ein Wochenende fand das Festival vom 19. bis zum 30. August 2020 an 10 Tagen statt (siehe Rückblick). Das Gelände wurde umzäunt und es wurden für maximal 300 […]

The Bernie & The Jörgi Record Release – mit Lord Super

The Bernie & The Jörgi Record Release – mit Lord Super

Freitag 04.09.2020 18:00 Uhr

Mindestens 11 mal wird es glitzern, wenn The Bernie & The Jörgi ihr zweites Album auf dem Open Air Gelände der Musikszene Bremen vorstellen. Unterstützt von Lord Super könnt ihr euch die Quintessenz der Popmusik endlich wieder live servieren lassen.Für maximal 300 Gäste pro Abend gestalten wir feste Sitz- und Aufenthaltsbereiche unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen.Ob als Gruppe mit bis zu 10 Personen, mit selbst mitgebrachtem Sitzmöbel, Pärchen-Liegestuhl oder VIP Lounge — für alle gibt es online buchbare Tickets.Um die gesetzlich geforderte Kontaktdatenerfassung zu garantieren, sind die Tickets personalisiert und nicht übertragbar. Bitte haltet euch an die Hygiene-Vorschriften vor Ort. Mundschutz beim Eintreten und wenn ihr euren Platz verlasst. Bleibt auf euren Plätzen, außer beim Gang zur Bar, Foodstand, Merch oder Toilette.Haltet 1,5m Abstand […]

Corona Task-Force

Corona Task-Force

Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise.
Ein Überblick – kurz erklärt – laufend aktualisiert unter
www.musikszene-bremen.de/corona

Überseefestival 2020

Überseefestival 2020

Mi 19. - So 30.08.2020 ab 17:00 Uhr

– so wie wir es aus den Vorjahren kennen, wird das Überseefestival dieses Jahr nicht stattfinden können. Nach langem Abwarten und Abwägen, haben entschieden: wir wollen der Bremer Musikszene eine Bühne geben! Deshalb haben wir uns was Corona-Taugliches ausgedacht: 19.-30. August – 10 Tage (Mi-So), 1 Bühne, 2 Bands pro Abend, 18 – 22 Uhr, Eingezäunt und mit gemütlichen Sitzgelegenheiten für max 300 Besucher pro Abend. Die Finanzierung unter diesen erschwerten Bedingungen erfordert leider, dass wir auf einen festen Eintrittspreis (mindestens an den Wochenenden) nicht verzichten können und Sponsoren werden dringend benötigt. Wir sind schon mitten in der Planung und brauchen eine Menge Helferlein für Plaktieren, Orga, Aufbau, Deko, Einlass, Social Media Team usw. Wer ist dabei?! Bitte melde sich, wer helfen mag. Wer […]

Jamsession Zollkantine – Con[act]ion Spezial – U21

Jamsession Zollkantine – Con[act]ion Spezial – U21

Sa, 22. 06.2019 18:00 - 21:00 Uhr

Jamsession 🙂 ! Kommt vorbei und bringt gute Laune und Eure Freunde mit! Im Rahmen des Con(act)ion Projekts lädt die Musikszene zur U21 Jamsession in der Zollkantine ein.   Startschuss „Con[act]ion“ Musikförderprogramm YOUTUBE CHANEL Jamsession Zollkantine  

120 Jahre LAUTER WERDER

120 Jahre LAUTER WERDER

Erlöse aus dem LAUTER Werder Sampler kommen auch der Musikszene Bremen e.V. zugute

Startschuss Con[act]ion Jugenförderprogramm

Startschuss Con[act]ion Jugenförderprogramm

Werder-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald übergab die Spende an die Musikszene Bremen e.V. (Foto: W.DE) Es bleibt laut! Mit den Erlösen aus Werders Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Geburtstag des Klubs werden jetzt nach und nach lauter integrative Projekte unterstützt. Insgesamt 50.000 Euro wurden mit dem CD- und LP-Verkauf sowie dem Konzert eingenommen. Den ersten Teil in Höhe von 20.000 Euro hat Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald an das Musikförderprojekt Con(act)ion der Musikszene Bremen e.V. übergeben.  

Zollkantine

Zollkantine