Genug vom Gitarren-Solo? BILDET BANDEN!
Deine neue Band ist nur 48 Stunden entfernt…
…Denn so lange habt ihr Zeit, in einer neu gebildeten Formation ein Set von 15 Minuten zu entwickeln – mit Menschen, mit denen ihr noch nie vorher Musik gemacht habt. Am Samstag, dem 30.12. ab 18 Uhr präsentiert ihr dann vor unserer Jury eure Ergebnisse in der Zollkantine. Die besten Beiträge können sich über einen Auftritt auf dem Überseefestival freuen – doch auch für alle anderen locken Gewinne.
BANDFINDUNG BEIM SPEEDBANDING
Bei der Eröffnung, dem „Speedbanding“ am Donnerstag (28.12. um 18:00 Uhr, Zollkantine) könnt ihr euch vor Ort kennenlernen und Banden bilden. An farbigen Karten zum umhängen erkennt ihr dann, wer was spielen will. Unser einfühlsamer Moderator steht euch zur Seite und hilft beim „Verkuppeln“. Nicht jede Band braucht zwingend Gesang, Gitarre oder Bass… Einzige Regel: es dürfen maximal 50% der Musiker*innen der neu gegründeten Formation vorher schonmal in einem Projekt zusammengespielt haben. Ihr habt Freund*innen, mit denen ihr immer schon musikalisch was starten wolltet? Perfekt – meldet euch gemeinsam an!
ANMELDUNG
Für die Teilnahme freuen wir uns über eine kurze Mail an shortbandcontest@outlook.com, in der ihr kurz schreibt, wer ihr seid, welche(s) Instrument(e) ihr spielt, und ggf. mit wem (und vielleicht, was ihr vorher so gemacht habt).
First come – first serve! Wir schaffen (je nach Art und Größe der Bands) maximal acht Performances an dem Abend. Es kann also passieren, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können. Meldet euch daher unbedingt an, wenn ihr dabei sein wollt!
Der Shortbandcontest ist ein Projekt der Musikszene Bremen und wird gefördert vom Senator für Kultur. Ziel ist die Stärkung der Bremer Bandszene und das Geben von Impulsen für Innovationen in der Musikszene. Das Format geht durch seinen Fokus auf das Konzept der Band einen Schritt weiter als Jam-Sessions und versucht so neue, in Teilen genreübergreifende Formationen zu fördern und ein Multiplikator der musikalischen zu Vielfalt sein.
Angesprochen sind volljährige Musiker*innen aus Bremen und dem Umland. Die Teilnehmenden sollten einen konkreten Bezug zu Bremen oder dem Speckgürtel haben. Ausnahmen sind aber möglich.