TOYTOY
Do 06.12.2018 20:30 Uhr
Do 6.12.2018 NU JAZZ aus der Spielzeugtruhe. Wenn aus Spiel Ernst wird und umgekehrt, dann ist das TOYTOY. Das Hamburger Musikerkollektiv TOYTOY schöpft aus den Spielzeugtruhen der gemeinsamen Erfahrung seiner Mitglieder auf den Bühnen der Welt. TOYTOY’s Kader hat die Finger in vielen Honigtöpfen der internationalen Musiklandschaft. Weltweite Touren und Produktionen mit Größen wie Nils Landgren, Maria Joao, Chet Faker, Das Bo, Flo Mega, JRBB, Matthias Schriefl, Fiva, Urban Academy, Wootton’s Toystory, um nur wenige zu nennen, zeigen den eklektischen Kompass der einzelnen Mitglieder. In verschiedensten Besetzungen touren die vier Musiker gemeinsam um den ganzen Globus. Der Kompass wird jetzt für ein neues Spiel eingenordet. TOYTOY’s eigene Musik mit TOYTOY’s eigenen Regeln. Ihre Tools sind die Freiheit des Jazz, die Vielfalt der urbanen Subkulturen […]
Drunk Motorcycle Boy + Mercury Redstone
Sa. 08.12.2018 20:00 Uhr
Vier Typen, die schon in der Pubertät ihre Midlife Crisis hatten, deshalb im fortgeschrittenen Alter ständig zwischen Unterzuckerung und Übersteuerung schwanken und sich offenbar noch gut an die Zeiten erinnern, in denen man im Genre Punkrock seine Band oder Platte gerne mal nach Naschzeug benannte. Drunk Motorcycle Boy nennen ihre Musik trotzdem lieber „Jabbarock“ und überführen sie mit einem smarten Update in die Jetztzeit. Geile Gitarrenriffs, charismatischer Gesang, Coming-Off-Middle-Age-Texte und Ohrwurmreigen. Einfach fett. Drunk Motorcycle Boy – Try [2016 BBR-022] by Backbite Records drunkmotorcycleboy.com спутник by Mercury Redstone
„Into The Abyss“ – Nuking Moose + Mental Arrest + NOT MY ART
Samstag, 15.12.2018 20:00 Uhr
Samstag, 15.12. – 20:00 Uhr Nuking Moose feiern mit Mental Arrest und NOT MY ART das Release ihrer Platte „Into The Abyss“. Kommt vorbei und stoßt auf die Platte, den Metal, und das Leben an sich an! Nuking Moose // Melodic Death Metal aus Bremen NOT MY ART // Hardcore aus Nordenham Mental Arrest // Thrash Metal au Bremen Doors: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Spendenempfehlung 5-8€ FACEBOOK EVENT
100% Bremen Sounds
Sonntag 16.12.2018 15:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 16. Dezember, 15 bis 20 Uhr Ein Nachmittag voller Musik von Bremer Bands von den Sechzigern bis heute quer durch die Muikstile aufgelegt mit CDs, Tapes und Vinyl vom Trötenfreak Bandszenestammtisch? Adventsfeier? Jahresabschluß der Musikszene? Jede/r Interessierte is willkommen! Wiedertreffen! Kennenlernen! In Nostalgie schwelgen! Neue Projekte Planen! Kaffee Trinken und Kuchen Essen! Und ’n Quiz und ’ne kleine Livemusikeinlage gibts auch! Freut euch auf einen gemütlichen, unterhaltsamen Nachmittag nach dem ihr verwundert seid, wie viel coole Musik Bremen schon hervorgebracht hat! Und ich kenn längst nicht alles…! p.s. Lasse freut sich über Tonträger aller Art, die noch bei euch in Kellern oder auf Dachböden (manchmal bei Bands dutzendfach) ihr Dasein fristen und sich gerne ins Bremen Sounds Archiv einreihen würden… FACEBOOK EVENT
Open Stage 12/2018
Mi, 19.12.2018 20:00 Uhr
Wir bieten eine Plattform für Darstellungen aller Art, für Laien und Profis. Dem Publikum wird ein Überraschungsprogramm geboten, welches mitunter auch Kunstformen beinhaltet, die zuvor dem Zuschauer nicht zugängig waren. Künstler können ihre Darbietungen angstfrei ausprobieren oder promoten Kontakt und Anmeldung: 0179-1781003 mail@openstage-bremen.de frank.f@musikszene-bremen.de Die Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Info für teilnehmende Künstler: Das Konzept Wir bieten mit dieser Veranstaltung Künstlern aller Art eine Probebühne, um ein eigenes Programm auszuprobieren oder vorzustellen. Kein Eintritt, keine Gagen, kein Wettbewerb, der Abend soll ein kollektives, überraschendes Erlebnis für alle Anwesenden werden. Laien, Fortgeschrittene und Profis können sich ohne Druck entfalten – dafür ist diese Plattform da. Freier Eintritt Event auf Facebook
Silent Night Festival – mit Space Chaser, Thrashing Pumpguns, Sorrowfield, Komahawk
Sa, 22.12.2018 20:00 Uhr
Silent Night Festival! am Sa 22.12.2018 Mit Space Chaser, Thrashing Pumpguns, Sorrowfield, Komahawk Vorverkauf 9€ -> www.love-your-artist.de/de/zollkantine/silent-night-festival/ Abendkasse 12€ In Zusammenarbeit mit der Zollkantine und Tsunamimusic Bremen bescherren wir euch die Silent NIght. Dazu haben wir Gäste und alte Bekannte aus dem näheren Umfeld eingeladen. Mit sinnlichen Klängen lassen wir 2018 ausklingen und sagen damit DANKE für den Support! Space Chacer: Space Chaser is a Thrash Metal Band from Berlin, heavily influenced by classic american Metal in the vein of old Exodus, Slayer, Anthrax or Overkill, fronted by their screaming Madman Siggi, who ranges from high-pitched melodies to hyper aggressive shouted vocals! www.facebook.com/SpaceChaserBand/ Thrashing Pumpguns: Der Boden klebt, der Schweiß juckt und brennt und der Tinnitus ist nicht weit – die Infektion heißt THRASHING PUMPGUNS […]
Open Stage 10/2018
17.10.2018 20:00 Uhr
Wir bieten eine Plattform für Darstellungen aller Art, für Laien und Profis. Dem Publikum wird ein Überraschungsprogramm geboten, welches mitunter auch Kunstformen beinhaltet, die zuvor dem Zuschauer nicht zugängig waren. Künstler können ihre Darbietungen angstfrei ausprobieren oder promoten Kontakt und Anmeldung: 0179-1781003 mail@openstage-bremen.de frank.f@musikszene-bremen.de Die Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Info für teilnehmende Künstler: Das Konzept Wir bieten mit dieser Veranstaltung Künstlern aller Art eine Probebühne, um ein eigenes Programm auszuprobieren oder vorzustellen. Kein Eintritt, keine Gagen, kein Wettbewerb, der Abend soll ein kollektives, überraschendes Erlebnis für alle Anwesenden werden. Laien, Fortgeschrittene und Profis können sich ohne Druck entfalten – dafür ist diese Plattform da. Freier Eintritt Event auf Facebook
Ultha The five piece scores perfect on sound, atmosphere and performance. But their main strength, in my opinion, lies in their success in integrating the melancholy and theatricality in their music. I somehow get irritated by in-your-face, cheesy, ooey gooey melancholy (or a blatant lean to a particular theme) of some bands, I’d rather not give names. In this case however, there is such a delicious melancholy, the death of a loved one or of love itself, almost in physical form that I can reach out my hand and touch it. Yet no cheap tricks, no gimmicks, just plain earnest and graceful sorrow created by the whole experience. INCARCERATION (FDA Records, Dawnbreed Records) – Amongst the most aggressive and merciless outfits around, Incarceration toured […]
StarChamber Record Release + Just a Bear
28.09.2018 21:00 Uhr
StarChamber veröffentlichen ihr neues CD-Album OPEN SKY. Als Support treten an diesem Abend Just a Bear (www.justabear.de) auf.
SAFT – Cd Release Concert
27.09.2018 21:00 Uhr
Julian Fischer – Gitarre Reza Askari – Bass Oliver Spanuth – Drums Eine Strasse, drei parallele Spuren – in die gleiche Richtung: S.A.F.T. Das Trio, bestehend aus Schlagzeuger Oliver Spanuth, Gitarrist Julian Fischer und Bassist Reza Askari, spielt Musik die treffend mit „urban instrumental experience“ bezeichnet werden kann: Kein Jazz, kein Rock, es ist instrumentale Musik komponiert von Julian Fischer und umgesetzt in der klassischen Besetzung, die so viele Möglichkeiten bietet, dass bekannte Sounds und Spielweisen aufblitzen aber durch die drei Musiker neue Klangbilder erspielt werden. Das ist der Sound vom aktuellen Leben in der Stadt und von Träumen und Phantasien jenseits vom Alltag. Schnittige Kurven, befreiende Abfahrten in weite Täler und spannende Abschnitte durch städtische Schluchten. Eine Band voll Mut und Spass ihren […]
Dub Rockers – Soundsystem Session #3
16.06.2018 21:00 Uhr
Soundsystem Session #3 – A Musical Journey! Soundsystem Kultur auf Jamaika begann bereits in den 1950er Jahren. Reggae war noch nicht erfunden und so spielten Pioniere wie Tom The Great Sebastian, Duke Reid, Coxsone Dodd die angesagtesten Rhythm & Blues und Calypso Hits. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde Jamaika nicht nur unabhängig von der englischen Kolonialmacht, mit Ska und Rocksteady hat sich Jamaika’s ureigener Soundtrack entwickelt, der erste Welthits hervor gebracht hat. Ab den 1970er Jahren wurde der Sound dann laid back, die Inhalte politscher und King Tubby hat mit Dub Jamaikas Musik ein weiteres Mal revolutioniert. Der Rest ist Geschichte. Für unsere Soundsystem Session #3 haben wir befreundete DJ’s eingeladen, die sich jeweils auf unterschiedliche Subgenres spezialisiert haben und gemeinsam mit uns auf […]
Abschiedskonzert Talón de Aquiles
29.06.2018 19:00 Uhr
Lange Zeit war es still um Talón de Aquiles. Doch bevor wir endgültig verstummen, wollen wir es noch ein letztes Mal mit Euch krachen lassen. Am 29.6.2018 spielen Talón de Aquiles ihr Abschiedskonzert in der Zollkantine, unterstützt von Splitterfaser aus Osnabrück, sowie Sleeky Ashlane und manchmalSven aus Bremen, plus ein Überraschungsgast. Das ist also die letzte Chance für alle die uns schon immer mal live sehen wollten und für alle die unsere Show noch ein letztes Mal erleben wollen. Im Anschluss an das Konzert feiern wir zusammen mit Euch bis zum Morgengrauen. Eintritt Frei (um eine kleine Spende wird gebeten)
Überseefestival 2018
31.08. + 01.09.2018 18:00 Uhr
Am Fr 31.08. + Sa 01.09.2018 findet das 8. Überseefestival auf dem Gelände der Musikszene Bremen e.V. statt. LINE-UP ÜBERSEEFESTIVAL 2018 Freitag 31.08. ab 18 Uhr Betastone, Freaks Dynamite, Havington, Jinx, Notausgäng, Rausz., Rote Planeten Bunker Beats Bremen präsentieren Hip Hop in der Zollkantine mit: Chrizzo, Nimmersatt, Fry Zeit Clikk, Hast & Pestizid, Hazet Yustus, Johnsen & Lutz Montana, Ms. Marple, Norman Gein & Stuck Man, Ol Dirty Shirt, Rotz&Arroganz, Spaze Windu, Eat My Verse – Aftershow Party – Samstag 01.09. ab 18 Uhr Coffee, Dizzy from Rotation, Drunk Motorcycle Boy, Freeda Beast, Hypertonus, Mügget (Rostock), She danced slowly, Toni von oben, Velvetone Der detaillierte Timetable wird voraussichtlich Mitte Juli veröffentlicht: www.ueberseefestival-bremen.de WarmUp-Events: Wie im letzten Jahr treibt uns die Wanderlust – als Vorgeschmack auf das […]
Thema GEMA: was machen die eigentlich? Bringt mir das was? Was bedeutet die GEMA für unkommerzielle MusikerInnen und VeranstalterInnen? Am 26.5.2018 fand in der Zollkantine die Veranstaltung „Thema GEMA“ statt. Sie wurde von Musikszene Bremen e.V. organisiert und bestand aus einem Vortrag von Stefanie Willert (GEMA) und einer Diskussion zwischen Stefanie Willert, Andrea Rothaug (RockCity Hamburg e.V.), Carol von Rautenkranz (L’Age d’OR, Gold Musikverlag, Napa Songs), Gregor Hennig (Studio Nord Bremen) und dem anwesenden Publikum (MusikerInnen und VeranstalterInnen aus Bremen). Dabei wurden auch Fragen beantwortet, die im Internet gesammelt worden waren. Hier findet ihr eine Zusammenfassung der Informationen, die insgesamt vermittelt wurden: https://kunstproduktion.wordpress.com/2018/06/12/thema-gema-2/
Korto (FR) + Jean Paul Moustache (HB)
Freitag, 25.05.2018 20:30 Uhr
Space-Punk aus Frankreich – der schräge Cousin des Neo-Kraut Korto sind wie ein Dieselmotor, der gnadenlos über die Kraut-Rock Autobahn rollt. Sie haben den Space Punk geboren und mit synthetischem Pop unter Droge gesetzt. Mit brennenden Bass und Drums bewegt sich das Trio wie eine psychedelische Dampfwalze, getragen von anmutigen Gitarrenflächen und lässigem Gesang, abseits jeglicher Genregrenzen. Korto sind nicht das Erbe einer Ära oder einer Bewegung, sondern einer Idee mit Freifahrtschein. Korto fahren das Rennauto, das die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet, sie fordern kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und bestellen im Restaurant kein Dessert. Diese Band würde Turing Machine, The Ex, The Young Gods, Goat oder sogar Fela Kuti an einer Wurstbude zum Essen einladen und gehen, ohne dafür zu bezahlen. „Zum Leidwesen des […]
Rotz & Arroganz Releaseparty
09.06.2018 21:30 Uhr
Live on Stage: Rotz&Arroganz Spaze Windu (Beatset) Aftershow DJs: LUK THE DUDE Repete23 Ol‘ Dirty T- Shirt Honka Ponka Spendenempfehlung: ab 5€
Open Stage 05/2018
Mi 16.05.2018 20:00 Uhr
Wir bieten eine Plattform für Darstellungen aller Art, für Laien und Profis. Dem Publikum wird ein Überraschungsprogramm geboten, welches mitunter auch Kunstformen beinhaltet, die zuvor dem Zuschauer nicht zugängig waren. Künstler können ihre Darbietungen angstfrei ausprobieren oder promoten Kontakt und Anmeldung: 0179-1781003 mail@openstage-bremen.de frank.f@musikszene-bremen.de Die Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Info für teilnehmende Künstler: Das Konzept Wir bieten mit dieser Veranstaltung Künstlern aller Art eine Probebühne, um ein eigenes Programm auszuprobieren oder vorzustellen. Kein Eintritt, keine Gagen, kein Wettbewerb, der Abend soll ein kollektives, überraschendes Erlebnis für alle Anwesenden werden. Laien, Fortgeschrittene und Profis können sich ohne Druck entfalten – dafür ist diese Plattform da. Freier Eintritt Event auf Facebook
Doppelkonzert: Brix&Herr Winter + Party
Sa 12.05.2018 20:30 Uhr
„Herr Winter“ und „brix“ kommen und heizen mit ihrer Melange aus Elektro, Rock n Roll, Jazz/Funk und Hip-Hop ein. Danach geht es mit DJ’s weiter, die mit ihrer Mischung aus World Beat, Elektro und Elektro-Swing alles zum drehen bringen. „Brix“ – Mixed Das Duo brix auf ein Musikgenre festzulegen, erweist sich als schwierig. Sie stehlen von überall und verweben Anklänge verschiedenster Stile mit tragenden Hip-Hop Beats zu einem atmosphärischen und dunklen Sound. Gitarren-Loops, gesamplete Beats und melancholischer Gesang erschaffen einen Klang zum Träumen und Tanzen. https://www.facebook.com/Brix.Sound/ „Herr Winter“ – Elektro/Jazz/Hip-Hop Das Solo-Projekt „Herr Winter“ fungiert als Ein-Mensch-Band, die vielfältiger kaum sein könnte. Piano, Querflöte, Saxophon, Gitarre, treibende Elektro-Beatz, Poetry-Slam und Sprechgesang werden mit Licht, Nebel & Theaterszenen zu einem Audivisuellen-Gesamterlebnis verwoben. Tanzbar, poetisch, tiefgründig […]
Open Stage 04/2018
18.04.2018 20:00 Uhr
Wir bieten eine Plattform für Darstellungen aller Art, für Laien und Profis. Dem Publikum wird ein Überraschungsprogramm geboten, welches mitunter auch Kunstformen beinhaltet, die zuvor dem Zuschauer nicht zugängig waren. Künstler können ihre Darbietungen angstfrei ausprobieren oder promoten Kontakt und Anmeldung: 0179-1781003 mail@openstage-bremen.de frank.f@musikszene-bremen.de Die Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Info für teilnehmende Künstler: Das Konzept Wir bieten mit dieser Veranstaltung Künstlern aller Art eine Probebühne, um ein eigenes Programm auszuprobieren oder vorzustellen. Kein Eintritt, keine Gagen, kein Wettbewerb, der Abend soll ein kollektives, überraschendes Erlebnis für alle Anwesenden werden. Laien, Fortgeschrittene und Profis können sich ohne Druck entfalten – dafür ist diese Plattform da. Freier Eintritt Event auf Facebook
Bremer sind anders! Play the seeds, The Clean Cut, Uschi Wacker
Freitag, 27.04.2018 20:00 Uhr
Huch, Play the seeds mit deutschem Programm? Echt :o). Und nun gibt es auch ein aktuelles Demo dazu: Bremer sind anders! http://www.playtheseeds.de/ Gegründet Ende der 90er Jahre entwickelten sich PLAY THE SEEDS aus den krachig-trashigen Anfangstagen konsequent weiter und legten im Herbst 2015 mit „extended play“ nach „great big no“, „the second one first“ und „recover“ ihren aktuellen Longplayer vor. Die geneigte Hörerschaft entdeckt dort neben straight forward R’n’R und Punk Nummern, verschwurbelte Pop Perlen von denen einige durchaus Hitcharakter haben. Seit Anfang dieses Jahres kommen Sie nun mit einer Überraschung: Bremer sind anders! Play the seeds auf deutsch: „Im Winter haben wir uns damit beschäftigt ein deutsches Set auf die Beine zu stellen, dabei sind diverse neue Songs entstanden. Musikalisch sind wir uns […]
Butterwegge & Band / Support: Thore Wittenberg & Andre Sinner
Sa 28.04.2018 20:00 Uhr
Als Begründer des Alko Pop, verfolgt der deutschsprachige Sänger und Kneipenwirt die Philosophie, dass Musik und gesprochenes Wort untrennbar auf die Bühne gehören. Der gebürtige Duisburger ist tief im Ruhrpott verwurzelt und präsentiert neben ehrlichen Songs im Standup Comedy Gewand Anekdoten aus seiner Heimat, der Nacht, aus Backstageräumen, Tourbussen, Ausnüchterungszellen und vom Tresen. Absolut authentische Mucke und Geschichten mit Bukowski Attitude. Das ist mehr als ein Konzert. Die Musiker, die der feine Herr da um sich geschart hat, verleihen den ohnehin schon ehrlichen, deutschsprachigen Songs eine unglaubliche live Energie. Immer so nah wie möglich am Publikum und am liebsten mittendrin. Die Band: Butterwegge – Gesang, Schroer – Gitarre, Biniasch – Background, Conrad – Drums, Zimmermann – Bass, Schuhmacher – Keyboard http://www.der-butterwegge.de Andre Sinner – […]
Anne.Fuer.Sich Record Release Party
Fr 04.05.2018 20:00 Uhr
Anne.fuer.sich feiern den Release ihres Debütalbums! Dazu haben sie natürlich noch talentierte Gäste eingeladen! Christian Falk: Über ein Jahr lang schraubte Christian Falk an seinen Songs, an der perfekten Mischung aus Kontrasten. Auf Farbe & Dunkel trifft zwischen 10 Stücken bunter, lebensbejahender Poprock kompromisslos auf tiefe, schmerzerfüllte Melancholie und politischen Kommentar. Mal verpackt in konkreten, mal in abstrakten Liedermacherstücken, die auf musikalischer Ebene Falks Cellisten Friedemann Eich und dem Produzenten Tobi Schneider ihren perfekten Feinschliff verdanken. Als wahres Arbeitstier spielt Christian Falk im Jahr schon mal bis zu 100 Konzerte jeder Größenordnung. https://www.facebook.com/christianfalkbremen/ wirfürwen: wirfürwen ist eine eingespielte Mannschaft, die ihrer Linie treu bleibt: „Einerseits ist das der Spaß an der Unterhaltung, andererseits ist da ein Bedürfnis, etwas loszuwerden“, so Frontmann Daniel. Seit 2017 herrscht Babypause bei […]
ZEUS! + Valerian Swing: Italienischer Abend!
Di 15.05.2018 20:00 Uhr
Ein Italienischer Abend im Zeichen des Rock`n Roll`s! Die Zollkantine und Tsunamimusic Bremen machen wieder gemeinsame Sache und haben Gäste aus Italien eingeladen: Valerian Swing aus Italien sind mal wieder da und haben sich so langsam in Bremen eine Fangemeinde aufgebaut. An diesem Abend bringen sie ihre Landsleute Zeus! mit. Zeus! sind gerade mit Dead Cross auf Tour und machen einen Abstecher in Bremen. Ein unvergesslicher Abend könnte es werden….. Valerian Swing: ‘Taking post-rock as a starting point, they add a little math rock, heaps of riffs, and an occasional chant to create something magnificent’ – Rock-A-Rolla ‘They found their personal approach to the songwriting, with a skillful mix of musical genres such as hardcore, indie, post rock, progressive and electronic sounds’ – Rolling […]
Die Stadt der Zukunft (HB) + Plastiq (HH)
Freitag 18.05.2018 20:00 Uhr
Die Stadt der Zukunft (HB) In der Mitte steht eine aufgespannte Saite, die von automatisierten Aktuatoren angeschlagen wird: der Pythagotron. Er zieht seine Bahnen nach einem festen Plan, ein Mensch verzerrt die Loops bis zur Unkenntlichkeit. Ein zweiter Mensch bedient die Techtar. Die sieht aus wie eine Gitarre, ist aber in Wirklichkeit ein komplexer Hybrid aus digitaler und analoger Klangerzeugung. Die Techtar zupft und schlägt automatisch, der Mensch greift organisch.Der dritte Mensch erzeugt am Schlagwerk den Puls, das einzige Element, das nicht dem Diktat der Synchronisation unterliegt. So tanzt die Stadt der Zukunft. Nichts davon ist geplant. Synchronität der Ereignisse geschieht, oder geschieht nicht. Die Menschen spielen die Maschinen oder die Maschinen spielen die Menschen. Das ist nicht so ganz klar. Tracks entstehen im […]
Alex´s hand // polystylistic avantgarde-rock
Dienstag, 22.05.2018 20:00 Uhr
Lineup: Bass – Kellen Mills Schlagzeuger – Nic Barnes E-Gitarre – Ruben Bernges Altsaxophon – GUEST Tenor Saxophon – Matt Kennon Vibraphon – Jacopo Bazzarri Baritonesaxophon – GUEST www.alexshand.bandcamp.com www.youtube.com Alex’s Hand ist eine polystylistische Avantgarde-Rockgruppe mit orchestralem Ansatz, zentriert um die Kompositionen von Bassist Kellen Mills und Schlagzeuger Nic Barnes. Aktuell ansässig in Berlin gründeten Kellen Mills und Nic Barnes das Projekt 2011 zunächst als Duo in Seattle. Nic Barnes hat einen Jazz-Hintergrund und spielte mit verschiedenen Jazz- und Orchestergruppen in Seattle. Kellen Mills beleuchtet eine andere Seite des musikalischen Spektrums, beeinflusst von Punk-Rock und Rockkneipen mit einem autodidaktischen Teil an der Komposition. Diese Kombination von Stilen prägt ihren Zugang zur Musik und erschafft komplexe Orchesterarrangements und Jazzkonstruktionen gemischt mit einem charakteristischen „Anti“ […]
Harbor’s Night
Samstag, 14.04.2018 20:00 Uhr
Quiron, Dead Acid und Nuking Moose, die ihre neue Platte am Start haben, bringen im April den Metal in den Bremer Überseehafen! Schwankte Nuking Moose lange Zeit zwischen hartem Rock am Mikro und Metal an den Instrumenten, schlägt die Band in jüngster Zeit einen härteren Weg ein, ohne dabei auf einprägsame Melodien und Songstrukturen zu verzichten. Nun sind sie zuhause angekommen, irgendwo zwischen Doom, Numetal und Crossover. Die Rifs sind eher schwer als schnell, die Melodien immer latent depressiv und die Songs mit ihren vielen Cleanpassagen von einem großen Dynamikumfang geprägt. www.facebook.com/nkmbremen Die Band QUIRON, seit 2009 fester Bestandteil der Bremer Metalszene, bringt mit ihrem Melodic Metal die Open-Air- und Indoor-Bühnen Deutschlands zum beben. Ihr aktuelles Album „Villain“ (2012) trägt einen großen Teil dazu […]
Freaks Dynamite – Live Album Recording Session
Freitag, 06.04.2018 20:00 Uhr
(öffentliche Livealbumaufnahme) Das erste Livealbum haben wir (Freaks Dynamite) auch in den Räumlichkeiten der Musikszene Bremen aufgenommen, aber gaaanz unten im Proberaum von Jean-Paul Moustache. Damals waren knapp 50 Leute dabei. Diesmal gehts hooooch hinaus in Zollkantine und wir haben Platz für 100 tanzende, mitsingende und abfreakende Menschen! Sicher dir dein Ticket bei Hot Shot (Innenstadt – Knochenhauer Str. ) oder Ear (Viertel) oder bei einem von uns vieren und werde hör- und spürbarer Teil des Livealbums!!! Wir wollen in Priorität neun neue Songs aufnehmen und spielen voraussichtlich drei Sets! Das heisst es wird auch Songs doppelt und dreifach geben, damit wir am Ende steile, knorke Hammer-Versionen für die Scheibe auswählen können. Trotzdem gibts natürlich zwischendurch und auch zum Warmwerden ein paar alte Gassenhauer! […]
Dub Rockers Soundsystem Session #2 feat. Jah Schulz (Live)
Samstag, 24.03.2018 22:00 Uhr
Die Dub Rockers laden zur zweiten Soundsystem Session. Dieses mal in die Zollkantine am 24.03.2018 um 22.00 ein. Neben einer ausgewählten Mischung aus Dub, Roots, Steppers und Bass Musik, wird Jah Schulz – Dubmusic in seinem zweiten Gastspiel in Bremen sein neues Album „A Railroad Session“ auf dem großen „Soundsystem“ der Dub Rockers präsentieren! Seit etwa 16 Jahren ist der passionierte Musiker und Produzent Michael Fiedler aka Jah Schulz in verschiedenen Bandprojekten unterwegs, in denen er schamlos seine Dub und Bass Musik Ideen einfließen lässt. Inspiriert von Szenegrößen wie Mad Professor und Adrian Sherwood interpretiert er in einer unvergleichlichen Live Dub Mixing Show seine Songs völlig neu. Die so entstehenden Arrangements reichen von straighten Soundsystem Stepper bis hin zu Roots Dub in a Schulz-Style. […]
Open Stage 03/2018
21.03.2018 20:00 Uhr
offene Bühne für Musik und Kleinkunst Wir bieten eine Plattform für Darstellungen aller Art, für Laien und Profis. Dem Publikum wird ein Überraschungsprogramm geboten, welches mitunter auch Kunstformen beinhaltet, die zuvor dem Zuschauer nicht zugängig waren. Künstler können ihre Darbietungen angstfrei ausprobieren oder promoten Kontakt und Anmeldung: 0179-1781003 mail@openstage-bremen.de frank.f@musikszene-bremen.de Die Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch des Monats statt. Info für teilnehmende Künstler: Das Konzept Wir bieten mit dieser Veranstaltung Künstlern aller Art eine Probebühne, um ein eigenes Programm auszuprobieren oder vorzustellen. Kein Eintritt, keine Gagen, kein Wettbewerb, der Abend soll ein kollektives, überraschendes Erlebnis für alle Anwesenden werden. Laien, Fortgeschrittene und Profis können sich ohne Druck entfalten – dafür ist diese Plattform da. Freier Eintritt Event auf Facebook
OWL EYE RING (IT/SE) & Goodyeah Collective (HB)
20.03.2018 20:00 Uhr
Owl-Eye-Ring (Trio) düsterer dream-pop / tribal-folk-Kollektiv & Goodyeah Collective Folk Rock Hymnen fürs Herz OWL-EYE-RING Im Februar 2017 tourten SHE OWL, Gus Ring und Adora Eye unter dem Tourtitel „Owl-Eye-Ring“, da es SHE OWL und GUS RING nun dauerhaft in den Osten Deutschlands verschlagen hat, ist aus der ganzen Sache eine neue Band entstanden. Das italienisch-skandinavische Kollektiv OWL-EYE-RING bringt das außergewöhnliche Instrumente-Reportoire von SHE OWL auf die Bühne, zusätzlich im Sortiment finden sich nun GUS RINGs akustik-Gitarre mit zweiter Loopstation. Das Kollektiv spielt die Songs der einzelnen Projekte, durch mehr Personen und Instrumente kommt es hierbei zu neuen und vielseitigeren Interpretationen der ursprünglichen Songs. Links: http://www.jackalope-anm.de/roster/owl-eye-ring/ https://www.facebook.com/owleyering/ GOODYEAH COLLECTIVE 2013 fand sich das Goodyeah Collective in Bremen zusammen, um den Kompositionen von Lugi aka […]