Chromb! (Lyon/ FR)

Chromb! (Lyon/ FR)

18.05.2017 20:00 Uhr

CHROMB (Lyon/ FR) jazz/prog/rock/cartoon-noise support: dOWn qUArK (Bremen/Osnabrück) Typisch Frankreich einmal mehr: CHROMB haben nicht nur einen merkwürdigen Bandnamen, sondern spielen auch merkwürdige Musik, die viel von der Prog-Tradition des romanischen Sprachraums in sich birgt. Das Stichwort lautet: Rock in Opposition. „1000“ ist gewissermaßen die Indie-Rock-Variante von RIO, ein vielleicht unfreiwillig komisches, wenn auch nicht albernes oder gar gehaltloses Album, im Gegenteil. Die Songs lassen sich relativ entspannt anhören (zumindest mit geübten Ohren), obwohl sie Haken schlagen und an sich definitiv spannend sind. Chorgesang paar sich mit Polyrhythmen, elektronischen wie organischen Klangerzeugern und einer löblich transparenten Produktion zu einer idealen Ausdrucksform einiger fabelhafter Ideen. Vergleicht man „1000“ mit seinen jeweils zwei Jahre zurückliegenden Vorgängern „II“ und „I“, fällt ein kompositorischer Reifungsprozess auf, in dessen […]

Dare to crossover : from Folk to Punk

Dare to crossover : from Folk to Punk

05.05.2017 20:00 Uhr

Was verbindet die Vorstellung romantischen Gesangs einer Nachtigall, die Vorstellung des betörenden Tanzes einer/s Geliebten und Fisch? Richtig, die bevorstehende Veranstaltung: „Dare to crossover: from Folk to Punk“ am 05.05.2017 in der Zollkantine in der Bremer Überseestadt. Der Abend steht unter dem Zeichen neuer, aufstrebender Künstler und Künstlerinnen der Bremer Musik-Szene, die versuchen die Popularmusik durch Erweiterung der Mainstream-Grenzen zu bereichern. Das Duo Goldilocks and the Nightingale verbindet seit 2013 Folk-, Pop- und Indiemusik in einem akustischen Gewand und zelebriert die Schönheit mehrstimmigen Gesangs in technischer Perfektion. Nach Veröffentlichung ihres in Eigenregie aufgenommenen Albums „Ghost in your Heart“ im letzten Jahr, stehen nun Auftritte als Support überregionaler Bands an. https://www.facebook.com/goldilocksandthenightingale/ Das Soloprojekt She danced slowly präsentiert DIY- Indie/Alternative/ Pop-Punk. Seit 2016 am Start, verbreitet […]

Valerian Swing & WARAN + The New Accelerators

Valerian Swing & WARAN + The New Accelerators

04.05.2017 19:00 Uhr

Valerian Swing: Valerian Swing are primarily an instrumental band, featuring occasional vocals; always driven by an eclectic and experimental musical vision. “Taking post-rock as a starting point, they add a little math rock, heaps of riffs, and an occasional chant to create something magnificent” https://www.facebook.com/valerianswingmusic/ WARAN: WARAN vereinen Einflüsse aus dem Hardcore, Alternative und Punk mit sozialkritischer deutscher Lyrik. Die vier Bremer, die schon lange in der Musikwelt aktiv sind, setzten dabei auf Energie, Präzision und einen kompromisslosen Sound. WARAN klingt giftig, wütend und nachdenklich zugleich. https://www.facebook.com/waranbremen/ The New Accelerators The New Accelerators, schon der Bandname spielt mit den Erwartungen und erfüllt sie nicht: Keine Beschleunigung von Null auf Hundert, kein Vollgas nach vorne. Auch kein Science Fiction Soundexperiment mit Gruß an H.G. Wells. […]

Hypertonus & Flies Are Spies From Hell

Hypertonus & Flies Are Spies From Hell

13.04.2017 19:00 Uhr

Hypertonus: TIDAL WAVE – ALBUM-RELEASE-SHOW IN BREMEN! „Was machen wir denn jetzt? – Ja, egal, fang einfach an!“ Genau so hat es 2011 begonnen, genau das ist bis heute der rote Faden dieser Band. Sie wollen einfach nur Musik machen. Instrumentale Musik zwischen Psychedelic und Funkrock mit dem Hang zu beinahe wahnsinnigen Sounds. Das ist Hypertonus. Die drei Bremer reißen mit und bieten ein weites Spektrum, das zwischen gewaltigen Sounds, die einen förmlich niederstrecken, sowie einer klanglichen Atmosphäre, die einem die Hand zum Aufstehen reicht, nichts vermissen lässt. Flies Are Spies From Hell: „Flies Are Spies From Hell formed in 2004 and since then have extensively toured the UK and Europe sharing stages with the likes of Russian Circles, And So I Watch You […]

ÜberSeeSchall

ÜberSeeSchall

25.02.2017 21.00 Uhr

Mit Nuking Moose (HB) & ::Kerndrift:: (OL) Alle drei Monate tischen wir für euch Neues aus der bremischen Musikszene in der Zollkantine auf. So abwechslungsreich wie die Szene, so wird auch der ÜberSeeSchall sein. Jede Ausgabe widmet sich einem anderen Genre. Im Februar u.a. mit Nuking Moose (HB) & ::Kerndrift:: (OL) Ölt die Halswirbel und holt die Pommesgabeln raus, denn es ist Metalzeit!! Wir nehmen euch mit auf einen breitbeinigen Ritt abseits gängiger Schubladen und Modetrends und zeigen euch was unsere hiesige Szene an härteren Klängen in petto hat. Mit Nuking Moose (Alternative Metal) und ::Kerndrift:: (Powercross) ist ein schweißtreibender Abend garantiert. weitere Bands folgen, updates auf: https://www.facebook.com/musikszenebremen/

Kavrila & Mizanthrop – Konzert

Kavrila & Mizanthrop – Konzert

10.02.2017 21.00 Uhr

Kavrila: Post-Hardcore / Doom Fies und intensiv – die vier Jungs aus Hamburg spielen geradlinigen und dabei atmosphärischen Post-Hardcore mit Anleihen aus Doom, Metal und Punk. Kavrila erschaffen schwere und dunkle Klangcollagen und führen euch gefährlich nah an menschliche und musikalische Abgründe. Ihr Erstlingswerk “Rituals I” wurde von der Fachpresse hochgelobt (`Visions´ Demo des Monats) und wird auch euch mit seiner Energie begeistern. https://kavrila.bandcamp.com/ Mizanthrop: Brachial Metal Über den Abgrund hinaus nehmen euch Mizanthrop mit. Das rastlos nach vorne walzende Stahlgewitter, das das Bremer Quintett erzeugt, bohrt hypnotisch an den Nerven. Schwarz und brachial; kompromisslos, und ganz ohne szenetypische Klischees. https://mizanthrop.bandcamp.com/

ÜberSeeSchall

ÜberSeeSchall

26.11.2016 20.00 Uhr

Vier Bands, vier verschiedene Spielarten des Rock. Die Panama Ghost Sharks haben sich Anfang des Jahres zusammengetan, um unterschiedliche musikalische Einflüsse in einem Klangbild zu vereinen. Blues und Folk, gemischt mit Rock´n´Roll und einer Brise Punk ergeben einen eigenen, vielfältigen Stil: BlueFoPaRock. Nach Gigs in Wohnzimmern, auf diversen Bühnen in und um Bremen sowie einer Russland-Tour geben sich Sunny Cold Day die Ehre und servieren ihren melodiösen Gitarren-Indie-Oldschool-Schmaus bei uns in der Kantine. Mit ihrem energetischen PostPunk gepaart mit kühlem NewWave-Sound bringen sie jedes Tanzbein in Bewegung. Unsere Zollamt-Homies von Ivanca brachten es mit ihrem atmosphärischen IndieRock bis ins Local Heroes-Landesfinale und überzeugen mit experimentellem Gitarrenrock. CMDR RIKR verweben Post-Rock, Ambient und Jazz zu einem Klangteppich zum Eintauchen und Erleben. Garniert mit meditativen Feedback, […]

„Pop To Go“ Info-Workshop

„Pop To Go“ Info-Workshop

19.11.2016 14.00 - 17.00 Uhr, Zollkantine

Im Rahmen des Bundeprojektes „Pop To Go“ stehen noch Fördermittel zur Verfügung! Die Musikszene Bremen e.V. lädt herzlich zu einem Info- und Vernetzungsworkshop zum Thema „Pop To Go“ ein. Im Fokus des Projekts „Pop To Go““ stehen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, deren Familien ein besonderes soziales und / oder finanzielles Risiko tragen. Angeboten werden können Kurse, Workshops, Schulprojektwochen, Seminare beruflicher Orientierung, Events und Feriencamps rund um Kultur und Musik in Kooperation mit Bildungs- und Freizeiteinrichtungen usw. http://www.poptogo.de/pop2go/programm/pop-to-go/index.php Leider sind wir im Land Bremen (dank dem Schlachthof und der Friese nur „fast“) Schlusslicht darin, bereitgestellte Mittel zu beantragen und coole Projekte für unseren musikalischen Nachwuchs zu initiieren bzw. durchzuführen. Dabei ist der Fördertopf längst nicht ausgeschöpft! In Kooperation mit […]

Das Ding ausm Sumpf – CD Release Konzert

Das Ding ausm Sumpf – CD Release Konzert

19.11.2016 20.00 Uhr

Was ist das Ding ausm Sumpf? Mal Musiker. Mal Geschichtenerzähler. Mal Reisender in die eigenen Abgründe. Mal alt gewordenes Kind. Ein Seelenbekritzler. Ein Tanzwütiger. Ein Träumer. Franz Brenninger ist das Ding ausm Sumpf. Am Ende der Welt — in Niederbayern — aufgewachsen hat er als MC sein Egomonster entdeckt, als Opernsänger die Tiefe der Musik erkundet und als Lyriker die Unerbittlichkeit der Sprache von einem Heiner Müller bewundert. Seine Songs hat er in den letzten zwei Jahren zusammen mit Amadeus Böhm (Elektrik Kezy Mezy) und Cop Dickie (Xavier Naidoo, Sorgenkind) produziert. Musikalisch lassen sich die Songs am ehesten beim Hip Hop einordnen. DAS DAS fängt Situationen und Emotionen in Bilder ein, um sie so für den Zuhörer greifbar zu machen. Texte, in denen man […]

Eta Lux & Cherries On A Blacklist – Konzert

Eta Lux & Cherries On A Blacklist – Konzert

28.10.2016 20.00 Uhr

Gleich zweimal allerfeinster Rock in unseraller Lieblingskantine. Cherries On A Blacklist haben ihr zweites Album „Glorious Days“ im Gepäck. Das griechisch-mexikanische Quartett verbindet mehrstimmige, vielschichtige Arrangements mit einer Spielfreude die nur eine Richtung kennt, immer nach vorne. Mit genauso viel Drive kommen Eta Lux daher. Die Bremer Institution in Sachen Psychedelic Doom und Stoner Rock hauen euch, mal melodisch oder eher fuzzy, ein ordentliches Brett auf die Lauscher. Stillstehen geht nicht, es wird schweißtreibend. Also gleich mal ein Wechselshirt einpacken, oder den Merch-Stand leerkaufen.

Pecco Billo – Konzert

Pecco Billo – Konzert

21.10.2016 20:00 Uhr

Pecco Billo spielen und funktionieren überall. Live, ohne Netz und doppelten Boden, ohne Loops und Playback, aber mit einem Wahnsinnsdrummer der gleichzeitig rappt und intelligenten Texten revolutionieren sie die Clubmusik mit souligem Understatement. So merkt das Publikum, dass traditionelles Handwerk bei den sieben Jungs vorhanden ist. Und die Anderen von den Kiezen hören, dass die Musik wirklich fresh und hip ist. Herrlich.

Krieg Destino – Record Release Party

Krieg Destino – Record Release Party

01.10.2016 20:00 Uhr

Zwei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist es mal endlich wieder so weit; Krieg Destino haben gerade ihre dritte EP mit 6 frischen Stücken aufgenommen und präsentieren diese der geneigten Öffentlichkeit am 1. Oktober in der Zollkantine. Zu hören gibt es den gewohnt gekonnten Mix aus Postpunk-, Noisepop und New Wave Elementen. Support Blind Bullets: Das Konzept ist einfach: Gitarre tief, Flasche leer, Verstärker auf Anschlag.

Release Party „10 inch Split Noisescape+Betastone“

Release Party „10 inch Split Noisescape+Betastone“

26.08.2016 19.00 Uhr

Noisescape + Betastone haben wieder gemeinsame Sache gemacht und eine 10 inch Split (500 Stück) produziert. Das gute Stück Vinyl soll unter die Meute gebracht werden und zum diesen Anlass spielen beide Bands in der Zollkantine Bremen auf. Als Special Gast werden Jean Paul Moustache dabei sein und euch in Stimmung bringen. Mit 5 € seid ihr dabei und bekommt für den Eintrittspreis auch die 10 inch Vinyl (inkl. Download-Code) in die Hand gedrückt. BETASTONE: Vollgepackt mit bekannten Recken der Bremer Musikszene in Sachen härterer Rockmusik drücken BETASTONE seit 2014 ihre Soundwand nach vorne. Stoner Rock der nicht zu klassisch daher kommt, da man in vielen Passagen gerne in Genres wie, Noiserock, Alternative, Doom -Metal wildert. Alle Mitglieder der Band verfügen über 25 Jahre […]

Musikszene FLOHMARKT + FLOHTANZ

Musikszene FLOHMARKT + FLOHTANZ

11.06.2016 ab 14 Uhr

Die Musikszene Bremen e.V. veranstaltet einen großen Musikerflohmarkt im Alten Zollamt. Alle sind willkommen – ob Vereinsmitglied oder nicht. 13 Uhr Aufbau; 14 – 18 Uhr Flohmarkt; anschließend Open Proberaum – Open End. Noten, Effekte, Poster, Koffer, Kabel, Amps, Selbstgebasteltes, Instrumente, … einfach alles, was ihr so rumstehen habt und nicht mehr braucht kann an diesem Tag einen neuen glücklichen Besitzer finden. Bringt bitte alles mit, was Ihr zum Verkaufen braucht (Tische, Hocker, Kaffeebecher, etc). Natürlich könnt ihr auch euren Proberaum zum Verkaufsraum machen und das zu verkaufende Equipment gleich zum Testen anbieten. Standgebühren gibt es keine, aber eine Anmeldung ist nötig, um den Festtag zu koordinieren. Anmeldung und Rückfragen an: flohmarkt(at)musikszene-bremen.de Eine (nicht-kommerzielle) CD und Platten-Börse ist parallel in der Zollkantine geplant. Damit […]

Jazzahead clubnight 2016

Jazzahead clubnight 2016

23.04.2016 19.00 Uhr

Im Rahmen des „Jazzahead Festivals“ vom 09.- 24.April 2016 findet am 23.04.2016 die „Jazzahead clubnight“ in insgesamt 35 Bremer Locations statt. In der Zollkantine Bremen treten an diesem Abend zwei Bands in einem Doppelkonzert auf: Lutz Krajenski feat. Alana Alexander Alana Alexander and Lutz „Hammond“ Krajenski – ein wahrhaft explosives Duo, dass sich ganz dem Jazz, Soul und Gospel verschrieben hat. Die gebürtige New Yorkerin lebt seit einigen Jahren in Deutschland, so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sie und Lutz sich über den Weg laufen. Die Ausnahme-Sängerin mit ihren Wurzeln in der Gospel-Kirche und der Keyboarder, der als Musical Director, Sideman, aber auch als Arrangeur und Komponist für nationale und internationale Größen arbeitet, fanden vom ersten Ton an eine gemeinsame […]

„OPEN STAGE“ – Bremens offene Bühne nun in der Zollkantine

„OPEN STAGE“ – Bremens offene Bühne nun in der Zollkantine

Die letzte Open Stage Bremen fand im Februar 2019 statt. Rückblick: Im Oktober 2015 stellten Musikszene Bremen e.V., Organisator Frank Friedrich und Moderator Harold McMillan die Veranstaltung in der neuen Location mit einem Sektempfang vor. Seit dem 18.November heißt es nun wieder jeden dritten Mittwoch des Monats um 20:00 Uhr “OPEN STAGE-Bremens offene Bühne” “ZOLLKANTINE”, Hansator 1, BSAG Haltestelle Linie 3, Hansator Das Konzept: Zwischen Kleinkunst und Größenwahn: Ob Gesang, Tanz, Lesung, Musik jeder Tonart, Comedy, Slam Poetry oder exaltierter Exhibitionismus: Erlaubt ist, was gefällt. Neben Programmvorstellungen ambitionierter Laien und gefeierten Aufsteigern nutzen auch professionelle Künstler diese 2003 gegründete Plattform, um ihr Programm auszuprobieren oder Promotion für eine bevorstehende Veranstaltung zu betreiben. Ein großzügiges Zeitfenster von bis zu 20 Minuten bietet ausreichend Zeit sich […]

Wir sind ein Leuchtturm!

Wir sind ein Leuchtturm!

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir zu den Leuchtturm-Projekten der Bremer Kultur- und Kreativwirtschaft gehören