Inherit The Curse // Teryky // Traktat

Inherit The Curse // Teryky // Traktat

Fr., 10.01.2024 20:00 Uhr

Inherit The Curse Inherit the Curse aus Bremen entfesseln eine düstere, kraftvolle Mischung aus Hardcore, Death Metal und Grindcore. Mit unbändiger Energie und überwältigender Intensität reißen sie den Hörer in ihren unbarmherzigen Strudel aus roher Emotion und Wucht. Bandcamp Youtube Spotify Facebook Instagram Teryky2017 in Hamburg gegründet, kreieren TERYKY düsteren und intensiven Post-Black-Metal, der von verzweifelten und hoffnungslosen Momenten bis hin zu vorwärts drängenden, energiegeladenen Parts oszilliert. TERYKYs 2. Longplayer erscheint im Februar 2025 bei Hasiok Records. Facebook Bandcamp Instagram TraktatIhr über zwei Jahre hinweg entstandenes und im Oktober 2024 veröffentlichtes Debüt „Dogmatic Accusations“ im Gepäck, hilft das Bremer Blackmetal Trio Traktat am 10.1. in der Zollkantine aus. Euch erwartet schnörkeloser, kalt produzierter Blackmetal zwischen moderner Melodie und traditionellem Gerumpel. YouTube Bandcamp Instagram Tickets […]

Hard Attack Vol IV

Hard Attack Vol IV

Sa., 25.01.2024 19:30 Uhr

Am 25.01.2025 geht das HARD ATTACK in der Zollkantine in eine neue Runde. Ein Sturm aus Death und Melodic Death Metal für einen beschaulichen Samstag Abend. Mit dabei die friesischen Downfall, die Hamburger Jungs von Morbitory sowie die Westfalen von Disminded. Die Lokale Szene wird dabei wieder von Neophobic vertreten. Die Türen öffnen sich um 19:00 Uhr19:30 Downfall20:30 Morbitory21:30 Disminded22:30 Neophobic

Treasure B (HB) // Les Calcatoggios (BE)

Treasure B (HB) // Les Calcatoggios (BE)

Fr., 31.01.2025 20:00 Uhr

Les Calcatoggios Seit nunmehr 20 Jahren mischen Les Calcatoggios in der Berliner Ska-Szene mit; immer tanzbar – Offbeat gewürzt mit satten Bläsersätzen. Facebook Instagram YouTube Treasure B Saftige Bässe und energiegeladener Flow. Irgendwo zwischen den Wailers, Sublime und Fat Freddy‘s Drop haben die 8 Bremer ihren Sound gefunden. Mit Treasure B bringen sie nun ihre ganz eigene Mischung aus Roots Reggae, Ska und Hip Hop auf den Punkt. Soulige Vocals und feurige Brass Lines garantieren eine Live-Show, die die Menge bewegt. Facebook Instagram Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20 Uhr

Breaking The Jaw: Clear Sky Nailstorm // Catbreath // Death Atlas

Breaking The Jaw: Clear Sky Nailstorm // Catbreath // Death Atlas

Sa., 01.02.2025 20:00 Uhr

Clear Sky Nailstorm feiern Album-Release und haben illustre Gäste am Start, um mit Euch gemeinsam durch den Tisch zu treten! Clear Sky Nailstorm (Bremen) Auch auf ihrem neuesten Output „Problem Solved) präsentieren Clear Sky Nailstorm wieder wuchtig-wütenden Thrash-Metal, der alte und neue Schule vereint und mit einer Prise verschiedener Metal-Genres vermengt. Nach einem zusätzlichen Schluck aus der Hardcore-Pulle entsteht so ein vielseitiger Bastard, der Fans verschiedenster Genres zu begeistern vermag. Das explosive Soundgewand aus wütendem Gesang, sägenden Riffs, rasanten Soli und einem treibenden Power-Fundament aus Drums und Bass lässt keinen Stein auf dem anderen. Catbreath (Kiel): Slayeresque MaMö-Texte aus der Sicht von Fat Freddy – eine katergewordene Symbiose aus Mahatma Gandhi und einem Serienkiller – treffen auf feinsten Crossover Thrash ala Municipal Waste oder […]

Heavy Aware

Heavy Aware

Sa., 15.02.2025 19:00 Uhr

Vortrag, Diskussion und Konzert „No Gods, No Masters“ – Provokation, Systemkritik und Subversion zählen seit jeher zur Quintessenz des Metal. Aus ihnen speist sich die Spannung und Ausdrucksstärke, die wir als Veranstalter*innen und Fans des Genres lieben. Das stetige Spiel mit Tabus birgt jedoch auch seine Schattenseiten: Unter dem Deckmantel provokanter Ästhetik propagieren einige Künstler*innen mal metaphorisch, mal direkt misogyne, faschistische und allgemein menschenverachtende Ansichten und organisieren sich in Subgenres wie dem National Socialist Black Metal (NSBM). Eine deutliche Abgrenzung gegen diese Strömungen findet unter Hörer*innen, Musiker*innen und Veranstalter*innen viel zu selten statt. Viel zu einfach ist es, diese Äußerungen als „künstlerischen Ausdruck“ in einem Genre der Extreme abzutun und Metal pro forma zu einer „unpolitischen“ Kunstform zu erklären. Diese Veranstaltung des Musikszene Bremen […]

Slammer Filet – Polit Jam

Slammer Filet – Polit Jam

Do., 20.02.2025 20:00 Uhr

Bremen hält zusammen! Im Rahmen der „Kampagne der Kulturverbände“ zur Bundestagswahl am 23.2. und in Anbetracht der aktuellen politischen Lage in Deutschland lädt das „Slammer Filet“ zum Polit Jam, bei dem sich fünf spoken word artists in ihren Texten der Demokratie widmen und sich gegen antidemokratische Parteien und Strukturen aussprechen.

Elivra // The First Fire // Skyshaper

Elivra // The First Fire // Skyshaper

Fr., 28.02.2025 20:00 Uhr

Skyshaper Überfordernde Freiheit, rastlose Ruhe, erleichternde Trauer – Skyshaper verbinden textlich und musikalisch Gegensätze und Unvereinbarkeiten. Das zeigte sich bereits 2021 mit der selbstproduzierten EP „Skyshaper“, auf der die Band Einflüsse verschiedenster Subgenres innerhalb eines musikalischen Rahmens zusammenführt. Bandcamp Instagram YouTube Elivra Elivra ist eine 4 köpfige Metalcoreband aus der wunderschönen Hauptstadt Berlin. Die Gruppe formte sich aus den Berliner Bands ‚Near the Abyss‘, ‚Mrs. Goat‘ und ‚Anywhere but Here‘, um seit 2024 die Bühnen der Szene unsicher zu machen. In den Texten der EP „Departures“ geht es um den Konflikt der eigenen Menschlichkeit mit dem gesellschaftlichen Rahmen unseres kapitalistisch gezeichneten Systems. Diese sowohl politischen, als auch persönlichen Themen werden in der Musik auf emotionale und kontrastrastreiche Weise in Sing-alongs und brachiale Breakdowns verpackt. […]

11 Jahre betastone // holz

11 Jahre betastone // holz

Sa., 01.03.2025 21:00 Uhr

Liebe Freunde, eigentlich sollte die Sause 2024 stattfinden. Ursprünglich 10 Jahre betastone. Leider mussten wir zwangläufig auf 2025 verschieben. Neue Lokation, ansonsten bleibt alles beim alten. Wir werden noch einige Überraschungen einbauen und zusätzlich euch mit Musik aus der Dose beschallen. Im Klartext, wir möchten mit euch feiern und uns für die ganzen Jahre bedanken. Dafür haben wir uns die wunderbaren HOLZ aus Kassel dazu geholt. betastone: 2014…betastone drücken ihre Soundwand aus Stoner, Noiserock und Punk nach vorne. Das erste Lebenszeichen auf Vinyl gab es in Form einer Split 10inch 2016. 2018 …folgte dann der Longplayer „Panthea“. Viele Konzerte und Videoauskupplungen begleiteten die Band, bis es zwangsläufig zum Stillstand kam. Für viele Bands bedeutete die Kreativpause leider das Aus. betastone nutzte allerdings die Lücke […]

Park + Riot // Ti:ed

Park + Riot // Ti:ed

Fr., 14.03.2025 20:00 Uhr

Park+Riot ist ein Duo aus Leipzig, das mit einer kompromisslosen Mischung aus Hardcore, Sludge und Math begeistert. Tief verwurzelt in der Underground-Punk-Szene bestechen Park+Riot durch ihre unverkennbare Authentizität und fesseln mit rohen und energiegeladenen Auftritten ihr Publikum in besetzten Häusern, Konzerthallen und auf Festivals. Trotz zwei Jahren Pandemie haben Park+Riot seit ihrer Gründung in 2019 bereits auf weit über hundert Bühnen in Ost- und Westeuropa gestanden und zwei Tourneen in Israel gespielt. Als Vorband von Szenegrößen wie „Red Fang“, „Bleed from Within“, „Mutoid Man“ oder „Birds in Row“, hat dieses Duo bewiesen, dass sich ihr Underground-Spirit nahtlos auf große Bühnen übertragen lässt. Im Jahr 2020 veröffentlichte Park+Riot selbst ihre Debüt-EP „This Is“ als 12“ Vinyl, die mittlerweile ausverkauft ist. Ihr neues Album ‚Wise Words […]

Death Metal Scourge

Death Metal Scourge

Sa., 15.03.2025 20:00 Uhr

Wir freuen uns, euch für den 15. März dieses fette Package präsentieren zu können – wer Death Metal mag, und da nicht auf seine Kosten kommt, der hat was falsch gemacht! Wir stellen die Bands der Reihe vor:   Final Plague Die Gastgeber aus Bremen starten den Abend. Los geht es also direkt mit Energie-geladenem Death Metal, der einen Mix aus Old School Elementen, zusammen mit modernen und groovigen Parts bildet, dazu schnelle Blastbeats, Growls und Screams. Das ganze wird abgerundet durch den Kettensägen-Sound, der in Schweden die frühen 90er geprägt hat. Ende 2019 als kleines Projekt gestartet, hat es bis Anfang 2022 gedauert, um die heutige Besetzung zusammen zu bekommen. Dann ging es schnell, Mitte 2023 wurde die erste EP „Blood“ in Eigenregie […]

Ancient Rites In Modern Times Tour

Ancient Rites In Modern Times Tour

Fr., 21.03.2025 19:00 Uhr

Die Ancient Rites In Modern Times Minitour macht halt in der Zollkantine Bremen! Mit Celebrate The Bloodshed, Brazing Bull, Nuking Moose & Wolves Of War gibt es 4 starke Metal-Formationen und 4 unterschiedlichen Subgenres. Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr Kein VVK, 15€ AK.

Ländphil // Fat Boy Delirium // Redestruction

Ländphil // Fat Boy Delirium // Redestruction

Sa., 22.03.25 20:00 Uhr

3 Bands für 5 Euro! Ländphil (Hard Rock / Bremen): Eine Band wie eine Eckkneipe! Von außen ziemlich dreckig, aber sobald man da ist, ziemlich unterhaltsam … und es gibt Bier! 2014 in Bremen gegründet, zelebrieren 3 Freunde aus Kindertagen gemeinsam Rock n Roll, der klassisch laut und ohne Kompromisse daherkommt. Die Texte drehen sich um durchzechte Nächte und verkaterte Morgen und werden von dreckigen Riffs und dröhnenden Trommeln untermalt. Bandcamp YouTube Instagram Fat Boy Delirium (Guitar Drive Rock / NRW): Fat Boy Delirium sind eine fünfköpfige Band aus dem Raum Düsseldorf, die seit 2017 ihre uneingeschränkte Leidenschaft für handgemachten Rock ‘n’ Roll auslebt. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punkrock-Attitüde, Hardrock-Gitarrendrive und klassischen Rock-Hooks mit rauschenden und eingängigen Rhythmen, eindringlichen Lead-Vocals und […]

Feathers and Greed // Mos Eisley Spaceport

Feathers and Greed // Mos Eisley Spaceport

Fr., 28.03.2025 20:00 Uhr

Feathers and Greed (Psychedelic Artrock / Hannover): Jazz ohne Üben – Metal aber Clean – Pop mit Dissonanz Musik aus Menschenfleisch und Blut. Gemacht mit Liebe und Hass. Für aggressive Pazifisten, die zum Salat gerne Glas essen. Wütende, sanftmütige und breite Schmalhanse komponieren gekonnt ungewollt akustische Melodeyen, die mit dem Schmalz der Ohrmuschel erotisch in Schwingung geraten. Kunst, um den unterforderten Geist zu leeren und mit Propagandhi zu füllen! Mos Eisley Spaceport (Wildwuchs Spacerock / Bremen): kombinieren Elemente aus Space Rock, Psychedelic Rock, Krautrock und 70ies Heavy Rock. Ausgestattet mit einem Arsenal aus fetten Gitarren und Bässen, blubbernden Synthesizern, einer virtuos brüllenden Orgel, treibenden Drums und vierstimmigem Gesang wirft sich das waghalsige Quartett in einen kraftvollen Sound, in dem Genres verschwimmen wie der Horizont […]

Baltique Minifestival

Baltique Minifestival

Sa., 29.03.2025 20:00 Uhr

Das Wanderfest „Baltique“ kommt auch dieses Jahr wieder in Bremen an. Ein brodelnder Stilmix, Künstler aus aller Welt, grenzenloser Spaß – all das erwartet Euch bei unserem Mini-Festival. Rumba Santa, seit 2010 aktiv, ist eine Latin-Ska-Rock-Band aus Kiel. Die Band vereint Musiker aus unterschiedlichen Ländern, darunter Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Kuba, Ghana, Türkei, Ukraine und Schleswig-Holstein. Ihr leidenschaftlicher Mix aus Ska, Punk, Rock und lateinamerikanischem Flair schafft mitreißende Tanzorgien. Brennholzverleih bedeutet tanzbarer Ska, lockerer, smoother Reggae und wütender, energiegeladener, dreckiger Punk-Rock. Die Band macht Musik durch Menschen, mit Menschen und das Wichtigste: Musik für Menschen! Alltags- sowie gesellschaftskritische Themen werden gleichermaßen besungen. Der Style der vier Bremer von MonoRoot zieht sich durch ein vielfältiges und authentisches Repertoire eigener Songs. Verzerrte Gitarrenriffs können dabei auf folkig-melodische […]

Jens Finger // Pointless

Jens Finger // Pointless

Sa., 05.04.2025 20:00 Uhr

Um Dich herum ergibt nichts mehr Sinn? Kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen – sondern ein Anlass, mächtig aufzudrehen. Zwei Bands, zwei Perspektiven, ein Thema: Energie aus dem schöpfen, was einem ansonsten abfucken würde. Sozusagen das Doppelkonzert zur Weltlage. Jens Finger (Bremen) macht den Anfang nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schlimme doch ganz nah ist?“ Ob das Eigenheim in Syke, der Discounter oder das Bundeswehrkarrierebüro – die Vier arbeiten sich an all dem Zeug ab, über das man wirklich mal einen Song machen müsste, einfach weil’s weh und damit Not tut. Mit Rock, Wave und Elektro-Pop, legen sie den Finger in die Wunden und verlieren dabei nicht den Humor. jensfinger.bandcamp.com pointless (Neusüdende) setzt noch einen drauf und umarmt die […]

Hemelbestormer // Pothamus // Undankbar Frei

Hemelbestormer // Pothamus // Undankbar Frei

Di., 08.04.2025 20:00

Hellseatic, Tortuga und Musikszene Bremen präsentieren: Willkommen zu einem Abend voll dunkler Klangwelten, tiefen Emotionen und monumentalen Reisen. HEMELBESTORMER entfesseln kosmische Post-Doom-Stürme, POTHAMUS verschmelzen Sludge und Metaphysik zu einer hypnotischen Trance und UNDANKBAR FREI durchbricht mit noisiger Poesie eure Komfortzone. Ein abendlicher Trip durch Klang und Bewusstsein. HEMELBESTORMER Ein niederländisches Wort, das grob mit „Himmelsstürmer“ oder „Angreifer des Himmels“ übersetzt werden kann und verwendet wird, um jemanden mit revolutionären Gedanken und Ideen zu beschreiben, ist ein belgisches Quartett, das sich aus engagierten Veteranen der Hardcore-, Doom- und Black-Metal-Szene zusammensetzt. Seit 2012 erforscht ihre einzigartige Mischung aus instrumentalem Post-Doom und verschiedenen anderen Genres die entlegensten Winkel des Universums, passiert Schwarze Löcher, Nebel und mysteriöse, blaue ringförmige Galaxien und zieht Zuhörer auf der ganzen Welt in […]

Lady Lazarus // Veøta

Lady Lazarus // Veøta

Do., 24.04.2025 20:00 Uhr

We’re here, we’re queer, we’re ready for a beer! Mit ihrem Sound, der ein explosiver Cocktail aus Grunge, Old School Punk und Riot-Grrrl-Gestus ist, kann man Lady Lazarus nicht ignorieren. Sie werden beschrieben als „nie weniger als wild, nie weiter weg als direkt in dein verdammtes Gesicht.“ (Underground Stage). Mit ihren Auftritten, verdrehen Lady Lazarus nicht nur die Köpfe, sie verdrehen auch die Hälse. Support: Veøta Meist deep und manchmal trashig, meist auf deutsch und manchmal englisch. Auf jeden Fall Punk! Geht rein wie sonnengewärmtes dänisches Fußpils im Winter. Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets im VVK für 9 Euro gibt’s bis zum 21.04. hier: https://zollkantine.ticket.io Abendkasse 10 – 20 Euro (pay what you can)

Antifanti // Gmba // Pisstole

Antifanti // Gmba // Pisstole

Sa., 26.04.2025 20:00 Uhr

Antifanti: Geiler Teilzeitpunk aus Bremen Gmba: Schmutzpunktrio aus Köln/Bonn Pisstole: Antipatriarchaler Piss Polit Punk aus Dortmund Einlass 19 Uhr Start: 20 Uhr Eintritt: 5 – 10 Euro (Soli)

Planisphere // Feedy

Planisphere // Feedy

Fr., 02.05.2025 20:00 Uhr

Ein halsbrecherischer Ausflug in die endlosen Weiten der progressiven Gitarrenmusik – Augen schließen, Loslassen, Abheben. Planisphere (Post-Rock / Köln) Planisphere ist eine Instrumental-Rock-Band aus Köln, die ihre Inspiration aus dem Progressive Rock des letzten Jahrhunderts bezieht. Gepaart mit dem Einfluss zeitgenössischer Bands aus den Bereichen Post-Rock, Instrumental- und Math-Rock und dem musikalischen Gespür der einzelnen Mitglieder hat sich der unverwechselbare, vertrackte und manchmal hypnotische Sound der Band entwickelt. Bandcamp YouTube Instagram Feedy (Noisy Jazzcore / Oldenburg) Der Feedy-Sound verbindet den schnellen Wechsel zwischen enormer Lautstärke, harten Riffs und rauem Gesang zu zärtlichen, atmosphärischen Flächen mit warmen Momenten und Piano-Patterns; mit spontanen Cuts und wilden Breaks, gefolgt von großartigen atmosphärischen Strukturen. Damit arbeiten sie ständig an ihrer eigenen, ambivalenten musikalischen Identität. Sie lassen sich von […]

Non Electro but even Psychedelic Dance Shit

Non Electro but even Psychedelic Dance Shit

Sa., 03.05.2025 19:00

19:00 Uhr Einlass 20:00 Uhr Einstimmung mit Phil Tammo (Gitarre, Rahmentrommel, Obertongesang) 20:30 Uhr Trötenfreak-DJ-Konzert: repetitives (Neo-)Kraut vom Vinyl mit improvisierter Live-Trompete 21:45 Uhr Party mit der feinsten nicht elektronischen psychedelischen Tanzmusik Trippige, organische Sounds zum Feiern und in Trance tanzen! Vorverkauf bei Hot Shots Records, Black Plastic oder auf www.troetenfreak.de

Valerian Swing // Telepathy // Honirikum

Valerian Swing // Telepathy // Honirikum

Sa., 10.05.2025 20:00 Uhr

Nach einer längeren Pause und neuem Album kommen VALERIAN SWING aus Italien wieder nach BREMEN. Wer sie schonmal live gesehen hat, weiß was ihn erwarten wird! Mit an Bord sind TELEPATHY aus UK, die ebendfalls eine großartige neue Scheibe veröffentlicht haben. Das Ganze wird dann noch von HONIRIKUM aus der schönen Hansestadt BREMEN unterstützt. Das riecht nach einem unvergesslichen Abend! Einlass 19:30 // Beginn 20:00 Eintritt 15-20€ // VVK unter zollkantine.ticket.io Valerian Swing: Das italienische Trio Valerian Swing kehrt mit Liminal zurück – ihrem bahnbrechenden vierten Album, das Elemente aus Mathe und Post-Rock, zeitgenössischem Jazz, Filmmusik und Grime aufnimmt und vereint. Wie der Beitrag über Badman (Ting) des Grammy-preisgekrönten britischen Grime-Künstlers Flowdan vermuten lässt, wäre es irreführend, Valerian Swing in dieser Phase ihrer Karriere […]

Orsak:Oslo // The Youth Might Always

Orsak:Oslo // The Youth Might Always

Mi., 14.05.2024 20:00

Orsak:Oslo (Nordic Psychedelic Doom / Schweden) Orsak:Oslo spielt eine melancholische Mischung aus Psych, Kraut, Post-Rock und Doom mit sanften, fuzzigen Melodien und einer spürbar nordischen Atmosphäre. Die Band wurde von Christian aus Göteborg, Schweden, und Øyvind aus Oslo, Norwegen, gegründet. Ihr Debütalbum „In Irons“ schlägt seit seiner Veröffentlichung im April 2023 hohe Wellen und erhielt hervorragende Kritiken von The Obelisk, Everything is Noise, Luminous Dash, Echoes and Dust und vielen anderen renommierten Publikationen. Das Album hat sich außerdem in zahlreichen Playlists platziert, darunter auf „Roadburn: Essential Sounds“ des Roadburn Festivals und in Weedians „Best Releases of the Week“. Seitdem rockten sie, angetrieben vom Erfolg ihres Debüts, die Bühnen von Freak Valley, GIDEM (dem internationalen Branchentreff von Border Music), Desertfest London und Desertfest Oslo. Außerdem […]

Zahlen, Daten, Fakten – Wie steht es um die Geschlechtergerechtigkeit in Bremens Musikszene?

Zahlen, Daten, Fakten – Wie steht es um die Geschlechtergerechtigkeit in Bremens Musikszene?

Di., 20.05.2025 18:00 Uhr

Am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Villa Sponte präsentiert musicHBwomen* die Ergebnisse der ersten Erhebung zum Geschlechterverhältnis auf Bremens Club-Bühnen und stellt ein Portal vor, das sich schon auf den Weg gemacht hat, mehr Repräsentanz für FLINTA*-Acts zu schaffen. Im Gespräch mit Bettina Wilhelm (Bremer Landesfrauenbeauftrage), Rike van Kleef (Kulturarbeiterin, Aktivistin und Autorin), Paula Gaertig (Clubbetreiberin und Vorsitzende des Clubverstärker e.V.), Elena Tüting (Kulturzentrum Schlachthof) und Kai Stührenberg (Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) wollen wir herausfinden, welche Maßnahmen für Geschlechtergerechtigkeit auf Bremer Bühnen notwendig sind. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt die Jazzsängerin NIA; im Anschluss an das Panel laden die Rapperinnen Clitpics mit energiegeladenen Beats zum Tanzen ein.

Baratron Release Show // Mind4ce // Drag You Along

Baratron Release Show // Mind4ce // Drag You Along

Fr., 23.05.2025 19:30 Uhr

Baratron EP Release Show Baratron ist eine fünfköpfige Metalband aus Oldenburg, Deutschland, die eine dynamische Mischung aus Metalcore, Groove Metal, Harmonic Metal und Thrash Metal bietet. Mit ihrem charakteristischen Sound, der von zwei harmonierenden Gitarren bestimmt wird, verwebt die Band komplizierte Melodien mit krachenden Riffs und schafft so eine perfekte Balance zwischen Aggression und Melodie. Der kraftvolle Gesang der Band ist überwiegend clean und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen, aber sie scheuen sich auch nicht davor, während intensiver Breakdowns heftige Screams zu entfesseln, die ihrem Sound Tiefe und rohe Energie verleihen. Baratron sind für ihre energiegeladenen Auftritte und genreübergreifenden Kompositionen bekannt und bringen einen frischen und doch vertrauten Ansatz in den modernen Metal, der Fans im gesamten Spektrum des Metals anspricht. Bandcamp Instagram YouTube Mind4ce: […]

Release Party: Hypertonus // Utopia Union

Release Party: Hypertonus // Utopia Union

Sa., 24.05.2024 19:30 Uhr

Am 24. Mai feiern Hypertonus die Veröffentlichung ihres zweiten Albums GRAVITY UNMAPPED in der Zollkantine – gemeinsam mit ihren Freunden von UTOPIA UNION würdigen sie mit neuen und alten Songs auch fast 14 Jahre Bandgeschichte. Tickets gibt’s hier https://zollkantine.ticket.io HYPERTONUS In der Medizin bezeichnet man die Erhöhung einer Gewebespannung über die physiologische Norm hinaus als Hypertonus – in der Musik steht der Name Hypertonus für eine Band, die Genregrenzen in ihrem Sound über die Norm verschwimmen lässt. Hypertonus ist eine instrumentale Rockband aus Bremen, die seit 2011 hochenergetische Klanglandschaften schafft. Oftmals wie so viele Instrumentalbands schnell im Post-Rock verordnet, fußt die Musik des Trios deutlich in den Ideen des Progressive-Rocks der 70er Jahre, um daraus den eigenen Weg zwischen trockenem Funk-Sound und verhalltem Space-Rock […]

FÄLLT AUS: KABILA // BATTERY FIRE // THEE ENGINE

FÄLLT AUS: KABILA // BATTERY FIRE // THEE ENGINE

Fr., 13.06.2025 20:00 Uhr

Warm… Wärmer… Heiß! Die Reise zu den Wurzeln der Rockmusik nimmt diverse Abkürzungen über verzerrte Beschleunigungsstreifen. Kabila (Hard Rock / Bremen) Mit schweren Gitarrenriffs, donnernden Drums und der elektrisierenden Stimme von Lady Masallah liefern Kabila einen Sound, der verzaubert und gleichzeitig alles niederwalzt. Homepage Spotify Youtube Instagram Battery Fire (Classic Rock / Hamburg) Battery Fire scheuen sich nicht vor Klischees des Rock wie ihrem Gassenhauer „Time to Rock“, sind sich aber auch nie zu schade für Ironie und Albernheiten. Bandcamp Youtube Instagram Thee Engine (Stoner Blues Rock / Bremen) Man mixe 2 Jungs aus dem harten Metal, einen aus dem Stoner Rock, einen aus dem Progressive Rock und einen smoothen Blueser. Raus kommt: eine salonfähige Rockband mit der richtigen Prise Dreck. Spotify Instagram Einlass: […]

Nuking Moose Record Release

Nuking Moose Record Release

Sa, 29.07.2023 19:00 Uhr

  Nuking Moose präsentieren ihr neues Album Ritual! Unterstützung bekommen sie von den Bremern von Skyshaper und World of Sickness aus Hamburg. EInlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Tickets nur AK: 12€.

Spectral Wound

Spectral Wound

01.07.2023 20:30 Uhr

Spectral Wound wurde 2014 in Montreal, Québec, als Reaktor der Selbstverleugnung und existenziellen Angst gegründet und vereinte die rohe Wut des traditionellen Black Metal mit der melodischen Sensibilität des finnischen und québecischen Black Metal. Ihre Songs sind wütend, unverfälscht und ungeschminkt. Befreit von oberflächlicher Naturverehrung, Machtphantasien oder dem greifbaren Spiritualismus der Transzendenz, bleibt nur der Schrecken des Fleisches und das Brüllen der wirbelnden Leere. Durst, Dekadenz, Grauen. Against bios, against life. https://spectralwound.bandcamp.com/album/a-diabolic-thirst   GVLA sind Filious (Gitarre, Gesang) und Hellzabet (Schlagzeug), gegründet 2019. GVLA (Latein) ist der übermäßige Genuss und Überkonsum von allem. Eine der sieben Todsünden. Das Duo spielt kompromisslos düsteren Black Metal. https://gvla.bandcamp.com/ Tickets unter https://tortugabooking.ticket.io/e68fy3na Einlass 20:00 Beginn 20:30 VVK: 16€ https://tortuga-booking.de AK: 20€

Death Metal in der Zollkantine

Death Metal in der Zollkantine

17.06.2023 19:00 Uhr

2019 gegründet, frönen Final Plague dem brettharten Deathmetal, allerdings vorzugsweise skandinavischer Prägung. Genauer gesagt sind die fünf Nordlichter große Fans der alten frühneunziger schwedischen Schule. Und so dienten Legenden wie Grave, Dismember und streckenweise auch Entombed unüberhörbar als Inspirationsquelle für die fünf Bleigießer. Am heutigen Abend gibt es ihre Erstlings-EP „Blood“ zu begießen. Terrible Sickness wurden im Herbst 2010 in Hannover von dem Liebenauer Peter und dem Amerikaner Kevin gegründet. Ihre früheren Songs erinnern musikalisch immer wieder an Devourments seliges „Molesting the Decapitated“, was zum einen an dem fantastisch getroffenen und drückenden Groove der Songs liegt, andererseits an den knüppeligen Ausbrüchen in schnellere Gefilde. Zehn Jahre später werden in den neueren Songs dann auch schicke Old-School-Thrash-Attacken ausgepackt und jederzeit mit griffigen Riffs à la Defleshed unterlegt. […]

Club of Heroines*

Club of Heroines*

15.06.2023 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Ziel der Netzwerk-Veranstaltung ist es, erfahrene Musikfrauen* aus den unterschiedlichsten Bereichen des Business, mit ihrem Werdegang vorzustellen. Damit agieren die Speakerinnen* als inspirierende Vorbilder, als Motivatorinnen*, als Mutmacherinnen*, mit Erfahrungen und Know-How im Gepäck für Andere, die vielleicht noch nicht an diesem Punkt im Leben angekommen sind.
Unter dem Titel „Perspektivwechsel“ sind im Juni die Hamburger Rapperin FINNA, Musikerin und Managerin Lilou aus Köln zu Gast. Außerdem sprechen auch die Lokalen Heldinnen Sema Mutlu, Sängerin und Komponistin, und Katrin Windhäuser Kulturmanagerin aus Bremen über ihre Erfahrungen im Musikbusiness.
Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist wilkommen.