Release Konzert: Suzan Zahide

Release Konzert: Suzan Zahide

Fr., 12.09.2025 20:00

Suzan Zahide ist Singer/Songwriterin aus Bremen mit türkischen Wurzeln. 2021 veröffentlichte sie ihr erstes Lied „Ein Boot mit weißen Segeln“, 2024 folgte ihre virale Single „Sehen wie du lachst“. Wenn sie nicht solo auf der Bühne steht, hört man sie mit ihrer Band „Behind the Doors“. Weil Suzan Musik atmet, spielt sie nicht nur ein, sondern gleich fünf Instrumente und drückt sich lieber durch Gesang, als durch Worte aus. Fröhliche Lieder? Nicht ihr Ding. Stattdessen nimmt Suzan euch mit in die Tiefen aller Emotionen.Sie schriebt über die Schwierigkeiten ein Mensch zu sein, einen Platz in der Welt zu finden, sich selbst lieben zu lernen und Personen zu haben, die einem aus den dunkelsten Abgründen retten. Die Wahrscheinlichkeit, dass beim Hören Tränen fließen, ist ziemlich […]

Scythe Beast // Fleshworks // House Of Bloody Service

Scythe Beast // Fleshworks // House Of Bloody Service

Sa., 13.09.2025 20:00 Uhr

ScytheBeast (Thrash Metal / Twistringen) ScytheBeast sind live die Komplettbedienung für jeden Nackeninhaber: mal zäh und schleppend, dann wieder mit durchgetretenem Gaspedal auf der linken Spur. Mal melodisch, und gleich darauf die fette Riff-Breitseite. Homepage Instagram Bandcamp Fleshworks (Death Metal / Oldenburg) Rasanter Oldschool Death Metal Spirit gefüttert mit innovativem Songwriting. Instagram Bandcamp House Of Bloody Service (Thrash Metal / Bremen) House of Bloody Service serviert female fronted Thrash Metal und verpasst dem Publikum die lange überfällige Fönfrisur. Eintritt: 15 Euro, VVK Tickets gibt es hier

Totengott // Jade // Hallucinate

Totengott // Jade // Hallucinate

Di., 16.09.2025 20:00 Uhr

Totengott (Genre-trotzende Düsternis / Spanien) Toten gott umarmen das Unbekannte, vermischen tiefe Gitarren mit epischen Orchestrierungen, Dark Wave mit Ambient, folkloristischen und sogar klassische Genres. Bandcamp Instagram Jade (Atmospheric Black Metal) Die Musik von JADE ist eine Hommage an die zeitlose, obskure Metal-Sprache, von frühen Death/Doom-Manifestationen bis hin zu späteren Atmospheric Black-Acts, in einer schweren, intensiven und epischen Form. Bandcamp Instagram Hallucinate (Psychedelic Doom Metal / Oldenburg) Hallucinate servieren die perfekte Mischung aus heulendem, progressivem Death Metal und psychedelischen Passagen. Bandcamp Instagram 19:00 Einlass 20:00 Totengott 21:00 Jade 22:30 Hallucinate 00:00 Curfew Eintritt: VVK 17 Euro über ticket.io, AK 20 Euro

Powder for Pigeons // Yagdish

Powder for Pigeons // Yagdish

Sa., 27.09.2025 20:00 Uhr

Musikszene Bremen präsentiert: Powder for Pigeons – Power Rock Duo aus Australien/Deutschland Sänger und Gitarrist Rhys und Schlagzeugerin Meike eilt der Ruf einer schonungslos energischen und schweisstreibenden Wall-of-Rock-Performance voraus. Zuletzt auf Tour mit Monster Magnet, Clawfinger und Ugly Kid Joe begeistert das Power-Duo und in Las Vegas verheiratete Ehepaar mit einem nahezu magischen Zusammenspiel und einem gigantischen wie unverwechselbaren Sound. Eigens dafür baut Rhys seine Gitarren aus australischem Buschholz komplett selbst. Mit mal effektvoll-sphärischen, mal geradeaus rausgeschmetterten Riffs erzeugt er damit einen so ungeheuren Druck, dass man kaum glaubt, nur zwei Leute auf der Bühne vor sich zu haben. Drummer Lady Meike, die u.a. schon in Los Angeles für ein Label der legendären Sound City Studios getrommelt hat, treibt das ganze mit Ihren meist […]

Sabaku Riot // Shelter From The Sun // Authari

Sabaku Riot // Shelter From The Sun // Authari

Sa., 03.10.2025 20:00 Uhr

Sabaku Riot (Alternative Metal / HB) Sabaku Riot wurde im Juli 2024 in Bremen gegründet und setzt sich in seinen Texten mit aktuellen, gesellschaftskritischen Themen auseinander und schreit diese, begleitet mit harten Gitarrenriffs, experimentellen Basslines und explosivem Schlagzeug, in die Welt hinaus. Mit sehr unterschiedlichen Musikgeschmäckern, kommen sie doch zusammen und tun das, was sie bewegt. Nämlich geile Musik! Spotify   Shelter From The Sun (Stoner Grunge / HB) Arsch tretende Klänge massieren die Eingeweide. Blues trieft aus allen Rillen. Hier und da singt eine Krähe seine Melodie. Alles kann, nichts muss. Wichtig ist was gefällt. Eine Reise in eine kompromisslose Phantasiewelt mit treibenden Bässen, tighten Drums, drückenden Gitarren, sphärischen Harmonien und cleanem Gesang. Bandcamp   Authari (Prog-Post-Rock / H) Atmosphärische Parts, druckvolle Riffs […]

Tag der offenen Proberäume

Tag der offenen Proberäume

Sa., 04.10.2025 17:00 Uhr

Tag der Offenen Proberäume 4. Oktober ab 17 Uhr Jamsessions, Flohmarkt, Party und Konzerte mit: In Die Fabrik / Yagdish / Orcah / THE STD / Umsonst* / Hannes & Acki / hond / Elysium Express / Too Red Boys / Dr. Orgel / Suud Eintritt frei!  

scheitern.dreitausend // Turbo! // Missratene Töchter

scheitern.dreitausend // Turbo! // Missratene Töchter

Do., 16.10.2025 20:00 Uhr

scheitern.dreitausend (Indie Rock / HB) scheitern.dreitausend sind eine Indie-Rockband aus der ‚Bremer Schule‘, wie die ersten anfangen zu sagen. Sie machen Laut-Leise Rockmusik über das Älterwerden und das Traurigsein darüber, über das Zuhause festhängen und das Traurigsein darüber und übers Nicht-dazugehören und das Traurigsein darüber. Die schrammelige Diskursgitarre ist immer noch genauso notwendig, wie sie es seit den 90ern war. Man will überall mitsingen, man will so große Gefühle haben, man will sich von Verzerrern die Birne föhnen lassen, und dann quietscht dir ein Feedback in den Ohrkanal und mit einem Mal ist es draußen so laut, wie es sich drinnen anfühlt. Bandcamp TURBO! (Anarcho Pop / HB) Liebe, Rotz und Peinlichkeiten, dilettantisch verwurstet irgendwo zwischen lindgrenischem Bachblütenmetal und santaklaustrophobischen Anarchopop! Homepage Missratene Töchter […]

Angelika Express // Elsen

Angelika Express // Elsen

Fr., 17.10.2025 20:00 Uhr

Luud Konzerte präsentiert: Angelika Express (Indie Punk / Köln) melodieverliebter Indie-Punk, bissiger Diskurspop und punchlinesichere Bühnenabende mit Herz und Haltung. Über 2 Dekaden rotiert das Projekt um Sänger, Gitarrist und Maler Robert Drakogiannakis im Zentrum des deutschsprachigen Untergrunds. Aktuell mit besonders explosiver Besetzung: Bassistin Annick bringt zum aggressiven Druck noch markante Harmony-Vocals ins Spiel, während Trommelmonster Tscherno alles Festgeschraubte niederbügelt. Oktober 2025 erscheint das elfte Album VERZERRER: ein lautes, scharf gezeichnetes Werk über herbe Gefühle, Filterblasen und verzerrte Wahrnehmung – verpackt in hymnischen Krach, Gitarrenwände und einen gemalten Willy Brandt auf dem Cover. Live ist das Ganze ein hochdosiertes Trio mit Haltung, Witz und Energie – irgendwo zwischen Hamburger Schule, 77er-Attitüde und kaputtem Popsong. Bandcamp Elsen (Punk Rock / HB) Seit 2019 prägt die […]

Dead Bob // Terra Flop

Dead Bob // Terra Flop

Sa., 18.10.2025 20:00 Uhr

AUSVERKAUFT !!!
Keine Tickets mehr an der Abendkasse.

Nuking Moose Record Release

Nuking Moose Record Release

Sa, 29.07.2023 19:00 Uhr

  Nuking Moose präsentieren ihr neues Album Ritual! Unterstützung bekommen sie von den Bremern von Skyshaper und World of Sickness aus Hamburg. EInlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Tickets nur AK: 12€.

Spectral Wound

Spectral Wound

01.07.2023 20:30 Uhr

Spectral Wound wurde 2014 in Montreal, Québec, als Reaktor der Selbstverleugnung und existenziellen Angst gegründet und vereinte die rohe Wut des traditionellen Black Metal mit der melodischen Sensibilität des finnischen und québecischen Black Metal. Ihre Songs sind wütend, unverfälscht und ungeschminkt. Befreit von oberflächlicher Naturverehrung, Machtphantasien oder dem greifbaren Spiritualismus der Transzendenz, bleibt nur der Schrecken des Fleisches und das Brüllen der wirbelnden Leere. Durst, Dekadenz, Grauen. Against bios, against life. https://spectralwound.bandcamp.com/album/a-diabolic-thirst   GVLA sind Filious (Gitarre, Gesang) und Hellzabet (Schlagzeug), gegründet 2019. GVLA (Latein) ist der übermäßige Genuss und Überkonsum von allem. Eine der sieben Todsünden. Das Duo spielt kompromisslos düsteren Black Metal. https://gvla.bandcamp.com/ Tickets unter https://tortugabooking.ticket.io/e68fy3na Einlass 20:00 Beginn 20:30 VVK: 16€ https://tortuga-booking.de AK: 20€

Death Metal in der Zollkantine

Death Metal in der Zollkantine

17.06.2023 19:00 Uhr

2019 gegründet, frönen Final Plague dem brettharten Deathmetal, allerdings vorzugsweise skandinavischer Prägung. Genauer gesagt sind die fünf Nordlichter große Fans der alten frühneunziger schwedischen Schule. Und so dienten Legenden wie Grave, Dismember und streckenweise auch Entombed unüberhörbar als Inspirationsquelle für die fünf Bleigießer. Am heutigen Abend gibt es ihre Erstlings-EP „Blood“ zu begießen. Terrible Sickness wurden im Herbst 2010 in Hannover von dem Liebenauer Peter und dem Amerikaner Kevin gegründet. Ihre früheren Songs erinnern musikalisch immer wieder an Devourments seliges „Molesting the Decapitated“, was zum einen an dem fantastisch getroffenen und drückenden Groove der Songs liegt, andererseits an den knüppeligen Ausbrüchen in schnellere Gefilde. Zehn Jahre später werden in den neueren Songs dann auch schicke Old-School-Thrash-Attacken ausgepackt und jederzeit mit griffigen Riffs à la Defleshed unterlegt. […]

Club of Heroines*

Club of Heroines*

15.06.2023 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Ziel der Netzwerk-Veranstaltung ist es, erfahrene Musikfrauen* aus den unterschiedlichsten Bereichen des Business, mit ihrem Werdegang vorzustellen. Damit agieren die Speakerinnen* als inspirierende Vorbilder, als Motivatorinnen*, als Mutmacherinnen*, mit Erfahrungen und Know-How im Gepäck für Andere, die vielleicht noch nicht an diesem Punkt im Leben angekommen sind.
Unter dem Titel „Perspektivwechsel“ sind im Juni die Hamburger Rapperin FINNA, Musikerin und Managerin Lilou aus Köln zu Gast. Außerdem sprechen auch die Lokalen Heldinnen Sema Mutlu, Sängerin und Komponistin, und Katrin Windhäuser Kulturmanagerin aus Bremen über ihre Erfahrungen im Musikbusiness.
Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist wilkommen.

Überseefestival 2023

Überseefestival 2023

23.-24.06.2023 ab 18 Uhr

NEUES DATUM!!! 23. & 24. Juni 2023 | 2 Tage | 100% Bremen | Eintritt frei.
JETZT BEWERBEN!
Bereits zum 13. Mal wird vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden. Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen e.V. hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert.

Club of Heroines*

Club of Heroines*

30.11.2022 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Lernt andere Musikfrauen* kennen, sammelt Tipps und Tricks, knüpft neue professionelle Kontakte, holt euch ein Feierabendgetränk an der Bar und stoßt mit uns und unser stetig wachsendes Bremer Musikfrauen*-Netzwerk an.

Shortbandcontest 2022

Shortbandcontest 2022

28. - 30.12.2022 | 18:00 Uhr | Zollkantine Shortbandcontest - bildet Banden!

Bildet Banden! 48h Contest für Bandneugründungen! 28.-30.12.2022 – Zollkantine Bremen. Nimm am „Speedbanding“ teil und entwickel ein 15 minütiges Set mit Menschen, mit denen du noch nie vorher Musik gemacht hast. Ein Projekt der Musikszene Bremen zur Stärkung der Bremer Bandszene, für mehr Innovationen und Vielfalt in der Bremer Musikszene.

Workshop für Flinta*: Grundlagen der Tontechnik mit Josi

Workshop für Flinta*: Grundlagen der Tontechnik mit Josi

04. Dezember 2022 12-17 Uhr - WORKSHOP Grundlagen der Tontechnik

Ob du Musikerin* bist oder als Technikerin* Live-Konzerte betreuen möchtest, dieser Workshop vermittelt dir Sicherheit im Umgang mit den vielen technischen Gerätschaften und gibt dir Raum für alle deine Fragen rund um den guten Live-Sound. Dabei geht es um Mikrofone, Kabel, DI-Boxen, Monitore, PA-Anlagen, Mischpulte, EQ und vieles mehr, was du auf den Herzen hast. Wir möchten in diesem Workshop zusammen einen eigenen Bühnenaufbau planen und praktisch umsetzen. Dabei hast du nicht nur die Gelegenheit die Geräte und das zu Ihrer Bedienung notwendige Grundwissen zu sammeln, sondern eigene praktische Erfahrungen beim Umgang mit der Technik zu sammeln.Bei Interesse bringe gerne dein eigenes Instrument/dein eigenes Equipment mit zum Workshop, dann können wir dieses für den Bühnenaufbau einplanen. Dieser Workshop richtet sich an Personen ab 16 […]

AUSGEBUCHT: Workshop für Flinta*: Grundlagen der Tontechnik mit Josi

AUSGEBUCHT: Workshop für Flinta*: Grundlagen der Tontechnik mit Josi

16. Oktober 2022 - WORKSHOP Grundlagen der Tontechnik

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Alle Interessierten, die keinen Platz ergattern konnten und Interesse an einem weiteren Workshop-Termin haben, melden sich bitte kurz per Mailan wd42@musikszene-bremen.de, dann geben wir bescheid, sobald es einen weiteren Termin gibt. Ob du Musikerin* bist oder als Technikerin* Live-Konzerte betreuen möchtest, dieser Workshop vermittelt dir Sicherheit im Umgang mit den vielen technischen Gerätschaften und gibt dir Raum für alle deine Fragen rund um den guten Live-Sound. Dabei geht es um Mikrofone, Kabel, DI-Boxen, Monitore, PA-Anlagen, Mischpulte, EQ und vieles mehr, was du auf den Herzen hast. Wir möchten in diesem Workshop zusammen einen eigenen Bühnenaufbau planen und praktisch umsetzen. Dabei hast du nicht nur die Gelegenheit die Geräte und das zu Ihrer Bedienung notwendige Grundwissen zu sammeln, sondern eigene […]

Überseefestival 2022

Überseefestival 2022

26.-27.08.2022

Bereits zum 12. Mal wird im Spätsommer vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden 2 Tage | 3 Bühnen | mehr als 20 Acts | 100% Bremen | Eintritt frei …so kennen und lieben wir das Überseefestival, dass sich seit nun schon 15. Jahren als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert hat. So erfolgreich und schön die „Extended Corona-Editionen“ in 2020 und 21 auch waren – wir möchten back to the roots. Sicher ist, dass nichts sicher ist, also nagelt uns bitte auf nichts fest, aber wir legen jetzt los mit den Planungen und hoffen, dass wir es mit Förderern, Sponsoren und ehrenamtlicher Hilfe hinbekommen, das #ÜFEST wieder eintrittsfrei für alle Musikliebhaber:innen zugänglich zu machen. 2 Open Air Bühnen und die Zollkantine sollen von neuen […]

WD*42 Festival 2021

WD*42 Festival 2021

16. + 17.07.2021 / 17:00

Live und Open-Air im Sommerhaven ***AUSVERKAUFT!*** Freitag 16. und Samstag 17.07.2021 Beginn 17:00 Einlass Freitag 16:30 / Samstag 16:00 mit Shirley Holmes, Laturb, Zwei Haushalte, Lucy Chapman, DJ See It Die Uschis, Esva Katalok, Kristin Shey, Lady Oelectric, Molly Punch Als einen ersten hörbaren und sichtbaren Auftakt des Projekts veranstaltet der Verein am 16. und 17. Juli das WD*42 Festival auf der Open-Air Fläche der Musikszene Bremen, dem Sommerhaven. Dabei setzen wir auf die Power von Musikfrauen*, die in den eher männlich dominierten Bereichen auf der Bühne, im technischen Hintergrund oder in der Organisation auftreten. TERMINE 16. Juli WD*42 Festival Kick-Off, im Sommerhaven, DJ Workshop mit Lady Oelectric (nur mit Anmeldung) mit Esva Katalok, Lady Oelectric, Die Uschis, Kristin Shey, Molly Punch, 17. Juli […]

WD*42 Festival 2022

WD*42 Festival 2022

20.08.2022 | 16:00 | Open Air | Queenwho, Mariybu, Tigrrez Punch, Gute Katze Böse Katze, Tanno, Finkbass & more

Open Air Festival Altes Zollamt, Hansator 1, 28217 Bremen Samstag 20.08.2022 Beginn 16:00 Eintritt frei Facebook event   u.a. mit Queenwho, Mariybu, Tigrrez Punch, Gute Katze Böse Katze, Tanno, Finkbass & mehr Bühne frei für das zweite WD*42 Festival! Am 20.08. wird es laut vor dem Haus der Musikszene Bremen am Hansator. Über acht Künstler*Innen und Bands spielen an diesem Tag Open Air oder Indoor. Dabei dominiert eine klare Forderung: die Repräsentation von Flinta* auf allen Ebenen der Musikwirtschaft. Das heiß Signale setzen und in eigener Hand einen Gegenentwurf zu den klassisch männlich dominierten Open Airs schreiben. Ein Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit. Eindrücke vom WD*42 Festival 2022 – Fotos (c) Finigan Willem / finigan-willem.com MARIYBU Macker kriegen Schiss, wenn die Hamburger Rapperin Mariybu das […]

Workshop: Stimme, Komposition, Songwriting und Präsenz für Frauen*

Workshop: Stimme, Komposition, Songwriting und Präsenz für Frauen*

6. und 7. August 2022 - Zweitägiger WORKSHOP mit Sängerin und Stimmbildnerin Susanna Janke und Bandcoach und Bassistin Meike Schaub

Foto (c) Nina Rädel Wir wollen zwei Tage mit euch Songs schreiben, Melodien und Rhythmus entwickeln, die eigene Stimme kennenlernen, laut sein und Ideen in Klang verwandeln. Wir wollen uns frei machen von „darf ich das?“ und „kann ich das überhaupt?“ und unseren eigenen Ausdruck und Klang finden. Dieser Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren , die sich als weiblich oder nicht-binär identifizieren. Teilnahmegebühr 35 EUR, inkl. Verpflegungspauschale. Bitte sprecht uns an, wenn ihr die Gebühr nicht aufbringen könnt. Samstag, 6. August 2022 von 15:00 – 19:00 Sonntag, 7. August 2022 von 10:30 – 16:00 Zollkantine der Musikszene Bremen e.V. – Altes Zollamt, Hansator 1 Anmeldung und weitere Fragen bitte an: wd42@musikszene-bremen.de

Club of Heroines*

Club of Heroines*

13.04.2022 18-21 Uhr // Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen

Die Networking-Reihe Club of Heroines* (Club der Heldinnen*) bietet einen Ort für Austausch, aktives Netzwerken sowie für Weiterbildung, Präsentation und Qualifikation, um die Stärkung und Präsenz der Frauen* / FLINTA+ in der Musik- & Kulturbranche zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist willkommen! Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Die Plätze sind limitiert auf 40 Teilnehmer*innen. Ort: Klub Dialog, Am Deich 86, Bremen Anmeldung unter musichbwomen@musikszene-bremen.de Bei der ersten Bremer Ausgabe widmen uns dem Thema: Selbständig in der Musikbranche. Wir stellen vier Akteurinnen aus dem Musikbusiness vor und bieten euch die Möglichkeit mit ihnen in Austausch zu treten. Wir freuen uns als Speakerinnen auf: Vanessa Cutraro (Bookerin, Tourmanagerin aus Berlin) Marcia Bittencourt (Sängerin aus Bremen) Jolanta Stebel (Musikredakteurin bei Bremen NEXT) […]

WD*42 – LAUT & NAH

WD*42 – LAUT & NAH

13. Mai 2022

EXHIBITION | CONCERTS | DJ 19 Uhr Einlass & Ausstellungs-EröffnungJasmine Shah Photographies„laut und nah“ – Fotodokumentation WD*42 Festival 202120:00: Konzert A Thousand Yellow Daisies21:15: Konzert My Little White Rabbit22:45: Konzert Powder for Pigeonsab 23:45 Uhr DJ Esva Katalok Eintritt: 7 – 18€ (pay what you can) laut und nah“ – Jasmine Shah PhotographiesFrauen* und Mädchen* sind als Akteurinnen* in der Popularmusik stark unterrepräsentiert. Um Impulse für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der Musikbranche zu setzen, schafft der Musikszene Bremen e.V. mit dem Projekt WD*42 Angebote, mit den Zielen Empowerment, Vernetzung und Sichtbarmachung von Mädchen* und Frauen* in der Musikkultur und -wirtschaft.Als einen ersten hörbaren und sichtbaren Auftakt des Projekts hat der Verein am 16. und 17. Juli 2021 das WD*42 Festival auf der Open-Air Fläche […]

Workshop Stimme Songwriting Improvisation für Frauen*

Workshop Stimme Songwriting Improvisation für Frauen*

6. und 7. November 2021 - Zwei tägiger Workshop mit Suzannah Karenina und Meike Schaub

Kann ich überhaupt singen? Wie klinge ich? Wie entsteht ein Song? Wie schreibe ich einen Text und wie komme ich auf eine Melodie dazu? Wir wollen uns zwei Tage mit diesen Fragen beschäftigen und einen eigenen Song schreiben. Ihr lernt Gesangsgrundlagen, Songwriting und Improvisation bei der Sängerin und Stimmbildnerin Susanna Janke kennen. Meike Schaub, seit vielen Jahren als Multiinstrumentalistin und Bandcoach tätig, zeigt euch, wie man einen Song komponiert und arrangiert. Anfängerinnen sehr willkommen, wir freuen uns auf ein Wochenende mit euch! Dieser Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren , die sich als weiblich oder nicht-binär identifizieren. Teilnahmegebühr 35 EUR, inkl. Verpflegungspauschale. Bitte sprecht uns an, wenn ihr die Gebühr nicht aufbringen könnt. 6. & 7.11.2021 von 11:00-17:30 Uhr (mit Mittagessen)Zollkantine der […]

Krissy Matthews & Friends

Krissy Matthews & Friends

Mittwoch, 11.08.2021 Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe

Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe / A benefit concert for the flood victims. Krissy Matthews & Band: Felix Dehmel (dr), Arne Horstmann (b)Special Guests: Stoppok, Big Daddy Wilson, Gert Lange (Hamburg Blues Band), Clem Clempson (Colosseum/Humble Pie), Rob Tognoni, Vanja Sky und Kai Strauss Mittwoch 11.08.2021 / Einlass: 18:30 / Showtime: 19:30Sommerhaven Open Air, Hansator 1, 28217 Bremen Es gibt Tickets an der Abendkasse! Ab 30€ pay as much as you want! >>>  zu den ONLINE-TICKETS / BUY TICKETS NOW *** ENGLISH VERSION SEE BELOW *** Der britisch-norwegische Gitarrist Krissy Matthews hat einige seiner Freunde zusammengetrommelt, um eine Rock’n’Roll-Benefizshow für die Opfer der jüngsten Flutkatastrophe in Süddeutschland auf die Beine zu stellen. Die Live-Open-Air-Show mit einigen der besten Musiker Deutschlands dient allein dem […]

Überseefestival 2021

Überseefestival 2021

18.-29.08.2021 / 18:00

Bereits zum 11. Mal wird im Spätsommer vor unserer Haustür das Überseefestival stattfinden Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert. Der Schwerpunkt liegt auf regionaler Musik. Auch in diesem Jahr präsentieren wir wieder ein 100% Bremisches Lineup. Normalerweise wird beim Überseefestival ohne Eintritt auf zwei Open Air Bühnen und in der Zollkantine das Beste aus Bremen und umzu angeboten – sowohl musikalisch, kulturell als auch gastronomisch. Mit viel ehrenamtlichem Engagement haben wir letztes Jahr für drei Wochen ein Corona-konformes Konzertgelände konzipiert. Statt nur über ein Wochenende fand das Festival vom 19. bis zum 30. August 2020 an 10 Tagen statt (siehe Rückblick). Das Gelände wurde umzäunt und es wurden für maximal 300 […]

WD*42 Festival

WD*42 Festival

16. + 17.07.2021 / 17:00

Live und Open-Air im Sommerhaven ***AUSVERKAUFT!*** Freitag 16. und Samstag 17.07.2021 Beginn 17:00 Einlass Freitag 16:30 / Samstag 16:00 mit Shirley Holmes, Laturb, Zwei Haushalte, Lucy Chapman, DJ See It Die Uschis, Esva Katalok, Kristin Shey, Lady Oelectric, Molly Punch Als einen ersten hörbaren und sichtbaren Auftakt des Projekts veranstaltet der Verein am 16. und 17. Juli das WD*42 Festival auf der Open-Air Fläche der Musikszene Bremen, dem Sommerhaven. Dabei setzen wir auf die Power von Musikfrauen*, die in den eher männlich dominierten Bereichen auf der Bühne, im technischen Hintergrund oder in der Organisation auftreten. TERMINE 16. Juli WD*42 Festival Kick-Off, im Sommerhaven, DJ Workshop mit Lady Oelectric (nur mit Anmeldung) mit Esva Katalok, Lady Oelectric, Die Uschis, Kristin Shey, Molly Punch, 17. Juli […]

The Bernie & The Jörgi Record Release – mit Lord Super

The Bernie & The Jörgi Record Release – mit Lord Super

Freitag 04.09.2020 18:00 Uhr

Mindestens 11 mal wird es glitzern, wenn The Bernie & The Jörgi ihr zweites Album auf dem Open Air Gelände der Musikszene Bremen vorstellen. Unterstützt von Lord Super könnt ihr euch die Quintessenz der Popmusik endlich wieder live servieren lassen.Für maximal 300 Gäste pro Abend gestalten wir feste Sitz- und Aufenthaltsbereiche unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen.Ob als Gruppe mit bis zu 10 Personen, mit selbst mitgebrachtem Sitzmöbel, Pärchen-Liegestuhl oder VIP Lounge — für alle gibt es online buchbare Tickets.Um die gesetzlich geforderte Kontaktdatenerfassung zu garantieren, sind die Tickets personalisiert und nicht übertragbar. Bitte haltet euch an die Hygiene-Vorschriften vor Ort. Mundschutz beim Eintreten und wenn ihr euren Platz verlasst. Bleibt auf euren Plätzen, außer beim Gang zur Bar, Foodstand, Merch oder Toilette.Haltet 1,5m Abstand […]

Corona Task-Force

Corona Task-Force

Hilfsangebote für Bremer Musiker_innen in der Corona-Krise.
Ein Überblick – kurz erklärt – laufend aktualisiert unter
www.musikszene-bremen.de/corona